NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Südostasien im Globalisierungsprozess | Martin Skala
Produktbild: Südostasien im Globalisierungsprozess | Martin Skala

Südostasien im Globalisierungsprozess

Entwicklung und Perspektiven der regionalen Integration der ASEAN-Länder

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
56,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Einfluss Asiens auf die Weltwirtschaft wächst, und die wirtschaftliche Dynamik hat in den letzten Jahren zu engen intraasiatischen Investitions-, Produktions- und Handelsverflechtungen geführt, die in zunehmendem Maße von staatlichen Integrationsvereinbarungen flankiert werden. Diese Entwicklung wirft die geopolitisch brisante Frage auf, ob neben Europa und Nordamerika ein dritter Pol mit ausgeprägter interner wirtschaftlicher und politischer Vernetzung entsteht.



Martin Skala analysiert die Integrationsprozesse in Südostasien von der Gründung der ASEAN bis hin zur ASEAN Plus Three-Initiative, die der Region noch mehr ökonomisches und politisches Gewicht verleihen soll. Im Vordergrund stehen die Integrationstheorie, entwicklungstheoretische Überlegungen, staatlicher Regionalismus, unternehmensgetriebene Regionalisierung, ausländische Direktinvestitionen und Catching-up. Es wird deutlich, warum für die ASEAN-Länder - entgegen einer verengten handelstheoretischen Sicht - eine regionale Strategie sinnvoll ist.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- I Grundlagen und Befund.- 2. Grundbegriffe und Grundlagen.- 3. Befund: Integrationstendenzen.- II Integrationstheorie: Regionalismus und Regionalisierung.- 4. Regionale Integration unter Entwicklungsländern.- 5. Staatlicher Regionalismus.- 6. Regionalisierung: Unternehmensvernetzung und Integration.- 7. Zusammenfassung Teil II: Ergebnisse und Thesen.- III Interaktion Theorie - Empirie: Regionalisierung in Südostasien.- 8. Gibt es ein ökonomisches Integrationsgebiet in Südostasien?.- 9. Diffusions-und Regionalisierungsprozesse.- 10. Beurteilung der ASEAN-Integration.- 11. Zusammenfassung Teil III: Ergebnisse und Thesen.- IV Politische Visionen: ASEAN und der asiatisch-pazifische Raum.- 12. Wege des,offenen Regionalismus für die ASEAN.- 13. Portfolio-Analyse für den asiatisch-pazifischen Raum.- 14. Ansatzpunkte einer monetären Integration.- 15. Schlussbemerkung oder,Regionale Integration und ASEAN: Quo Vadis? .- Weitere, nicht zitierte Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
234
Dateigröße
19,49 MB
Reihe
Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Martin Skala
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322811448

Portrait

Martin Skala

Dr. Martin Skala ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rainer Klump am Lehrstuhl für Wirtschaftliche Entwicklung und Integration der Universität Frankfurt/Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Südostasien im Globalisierungsprozess" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.