15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Architektour | Gert Kähler
Produktbild: Architektour | Gert Kähler

Architektour

Bauen in Stuttgart Seit 1900

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15% auf diesen Artikel mit Gutscheincode BOOK151
38,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

Stadtbaugeschichte Stuttgart.- Träume in Trümmern Stuttgart.- 1 Hauptbahnhof.- 2 Hindenburgbau.- 3 Königin-Olga-Bau.- 4 Kunstgebäude.- 5.1 Fußgängerzone Königstraße, Schloßplatz.- 5.2 Kleiner Schloßplatz.- 5.3 Fußgängerzone Schulstraße.- 6 Mittnachtbau.- 7 Erweiterung Commerzbank.- 8 Markthalle.- 9 Liederhalle.- 10 Quartier und Passage Calwer Straße .- 11 Tagblatt-Turm.- 12 Gustav Siegle-Haus.- 13 Sanierung Bohnenviertel .- 14 Allianz Versicherungs AG.- 15 Landtag.- 16.1 Großes Haus der Württembergischen Staatstheater (Oper).- 16.2 Kleines Haus.- 17 Erweiterung der Staatsgalerie.- 18 Hotel Interconti Ministerium für den ländlichen Raum, Umweltministerium.- 19 Verwaltungszentrum GENO-Haus.- 20 Erlöserkirche.- 21 Weißenhofsiedlung.- 22 Siedlung Am Kochenhof .- 23 Herbert-Keller-Haus.- 24 Silcherschule.- 25 Wohnhäuser Romeo und Julia .- 26.1 Terrassenhaus Tapachstraße.- 26.2 Terrassenhäuser Neugereut.- 26.3 Wohnhügelhaus Schnitz .- 27 Kindergarten Neugereut.- 28.1 Rathaus Fellbach.- 28.2 Wohn- und Geschäftshaus.- 29 Bauen im 3. Reich.- 30 Kronapotheke Bad Cannstatt.- 31 Mineralbad Leuze.- 32 Verwaltungszentrum der Oberpostdirektion.- 33 Siedlung Wallmer, BDA Württemberg und Hohenzollern.- 34.1 Siedlung Raitelsberg.- 34.2 Kolonie Ostheim.- 35 Waldorfschulzentrum.- 36 Fernsehturm.- 37 Gemeindezentrum Sonnenberg.- 38 Wohnhochhäuser Asemwald.- 39 Studienzentrum der Ev. Landeskirche.- 40 Studentenheim.- 41 Krematorium Waldfriedhof Leinfelden.- 42 Hauptverwaltung Züblin AG.- 43 Hauptverwaltung der IBM Deutschland GmbH.- 44 Universitätsgelände in Vaihingen.- 44.1 Institutsgebäude.- 44.2 Studentenheim.- 44.3 Mensa.- 44.4 Ausmalung des Hörsaalzentrums.- 44.5 Institut für leichte Flächentragwerke.- 44.6Hysolar-Institut.- Miszellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1991
Seitenanzahl
269
Dateigröße
50,30 MB
Autor/Autorin
Gert Kähler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322839121

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Architektour" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gert Kähler: Architektour bei ebook.de