NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hygiene | Franz Sitzmann
Produktbild: Hygiene | Franz Sitzmann

Hygiene

Ein Lehrbuch für die Fachberufe im Gesundheitswesen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Hygienebuch ist für alle geeignet, die im Krankenhaus, im Altenheim oder in der ambulanten Pflege tätig sind. Alle wesentlichen Hygienethemen sind darin abgehandelt. Dabei versteht es der Autor hervorragend, theoretische und praktische Aspekte miteinander zu verbinden. Besonders hervorzuheben sind: - die Umsetzung der Pflegephilosophie des Autors, der den Menschen als selbstbestimmtes Individuum sieht und dies in Therapie und Pflege einzubeziehen versucht; - die "Anfragen aus der Praxis", die die theoretischen Erörterungen durch anschauliche Beispiele erklären; - die Einarbeitung von aktuellen Forschungsergebnissen aus Studien unterschiedlicher Bereiche.

Inhaltsverzeichnis

1 Aufgabengebiete der Hygiene. - 1. 1 Einführung. - 1. 2 Einflüsse auf die Krankenhaushygiene. - 1. 3 Gestaltungsaufgaben der Pflegende. - 2 Persönliche Hygiene. - 2. 1 Ansteckungsängste. - 2. 2 Händehygiene. - 2. 3 Mit heiler Haut davonkommen - Hautpflege nicht nur für Frauen! . - 2. 4 Unverträglichkeiten von Schutzhandschuhen. - 2. 5 Wasser und Seife - Wie sieht es aus mit der Körperpflege? . - 2. 6 Weit weg vom Schmutz - vom Hygieneprinzip der Distanzierung. - 3 Allgemeine Maßnahmen. - 3. 1 Professionelle Hausreinigung im Krankenhaus und Altenheim. - 3. 2 Hygiene, besonders auf den ersten Stationseinsatz bezogen. - 3. 3 Desinfektion. - 3. 4 Kochtopf oder Autoklav: einiges zur Sterilisation. - 3. 5 Isolierung von Infektionspatienten. - 4 Ein-Blkk in die klinische Mikrobiologie. - 4. 1 Einleitung. - 4. 2 Formen und einige physiologische Grundlagen der Bakterien. - 4. 3 Wichtige Erreger nosokomialer Infektionen und Aspekte zur pflegerischen Prävention. - 4. 4 Mikrobielle Normalbesiedlung des Menschen. - 4. 5 Widerstandsfähigkeit (Tenazität) von Mikroorganismen und einige praktische hygienische Konsequenzen. - 4. 6 Entnahme und Zwischenlagerung von mikrobiologischem Untersuchungsmaterial. - 4. 7 Mikroorganismen als Waffen - biologische Kriegsführung. - 5 Verhütung und pflegerische Beeinflussung krankenhauserworbener Infektionen (Nosokomialinfektionen = NKI). - 5. 1 Einführung. - 5. 2 Abteilungsübergreifende vorbeugende Maßnahmen (Beispiele). - 5. 3 Abteilungsbezogene Vorbeugung krankenhauserworbener Infektionen. - 5. 4 Zusammenfassung. - 6 Alles was Recht ist: Organisatorische und rechtliche Grundlagen der Hygiene. - 6. 1 Organisation der Krankenhaushygiene. - 6. 2 Nichts soll Abfall werden, was verwertet werden kann. - 6. 3 Bundesseuchengesetz. - 6. 4 Thanatologie. - 6. 5 Hygienerelevante Auswirkungen desMutterschutzgesetzes und der Gefahrstoffverordnung. - 6. 6 Rechtliche Grundlagen der Lebensmittelhygiene. - 6. 7 Zivilrechtliche und strafrechtliche Relevanz von Hygienemängeln. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
490
Dateigröße
73,01 MB
Autor/Autorin
Franz Sitzmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642599279

Entdecken Sie mehr

Pressestimmen

" Dieses Hygienebuch ist für alle geeignet, die im Krankenhaus, im Altenheim oder in der ambulanten Pflege tätig sind. Alle wesentlichen Hygienethemen sind darin abgehandelt. Besonders hervorzuheben sind:
- die Umsetzung der Pflegephilosophie des Autors, der den Menschen als selbstbestimmtes Individuum sieht und dies in Therapie und Pflege miteinzubeziehen versucht
- die ' Anfragen aus der Praxis' , die die theoretischen Erörterungen durch anschauliche Beispiele erklären
- die Einarbeitung von aktuellen Forschungsergebnissen aus Studien unterschiedlicher Bereiche. "
Pflegezeitschrift

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hygiene" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.