NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Informationsmodellierung in XML und SGML | Henning Lobin
Produktbild: Informationsmodellierung in XML und SGML | Henning Lobin

Informationsmodellierung in XML und SGML

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Online-Standard XML können Informationen nicht nur in einem einheitlichen, medienunabhängigen Format strukturiert werden, sondern die Strukturierungsprinzipien selbst sind durch eine Grammatik beschreibbar. Neben der elementaren Informationsmodellierung ist mit der Meta-Strukturierung durch sog. Architekturen ein neuer Aspekt hinzugekommen: die objektorientierte Schichtung von Strukturgrammatiken. Das Buch stellt beide Strukturierungstechniken - elementar und architektonisch - erstmals zusammenhängend dar. Ideal für Leser, die sich detailliert und praxisbezogen mit der Materie befassen möchten.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1 1986 - eine neue Zeit beginnt. - 1. 2 Was ist textuelle Informationsmodellierung ? . - 1. 3 Zur Darstellung. - I: Primäre Strukturierung - Strukturgrammatiken. - 2 Elemente. - 3 Attribute. - 4 Dokumente. - 5 SGML-Versionen. - II: Sekundäre Strukturierung - Architekturen. - 6 Sekundäre Strukturierung durch Architekturen. - 7 Deklaration von Architekturen. - 8 Architektur-Definition und Link-Prozess-Deklarationen. - 9 Anwendungen. - A Standardisierte Informationsmodelle. - A. 1 Standardisierte DTDs. - A. 1. 1 TEI. - A. 1. 2 ISO 12083. - A. 1. 3 HTML. - A. 2 Standardisierte Architekturen. - A. 2. 1 HyTime. - A. 2. 3 Topic Maps. - A. 2. 4 ICADD. - A. 2. 5 Standard-DTDs als Architekturen. - B XML-Syntaxregeln mit SGML-Erweiterungen. - B. 1 Allgemeines. - B. 2 Dokument-Struktur. - B. 2. 1 Dokument-Struktur in XML. - B. 2. 2 Dokument-Struktur in SGML. - B. 3 Element-Deklaration. - B. 3. 1 Element-Deklaration in XML. - B. 3. 2 XML-Inhaltsmodelle. - B. 3. 3 Element-Deklaration in SGML. - B. 3. 4 SGML-Inhaltsmodelle. - B. 4 Attributlisten-Deklaration. - B. 4. 1 Attributlisten-Deklaration in XML. - B. 4. 2 XML-Attribut-Definition. - B. 4. 3 Attributlisten-Deklaration in SGML. - B. 4. 4 SGML-Attribut-Definition. - B. 5 Notationsdeklaration. - B. 5. 1 Notationsdeklaration in XML. - B. 5. 2 Notationsdeklaration in SGML. - B. 6 Entitätsdeklaration. - B. 6. 1 Deklaration Genereller Entitäten in XML. - B. 6. 2 Deklaration Genereller Entitäten in SGML. - B. 6. 3 Deklaration von Parameter-Entitäten in XML. - B. 6. 4 Deklaration von Parameter-Entitäten in XML. - B. 8. 1 Verarbeitungsanweisungen in XML. - B. 8. 2 Verarbeitungsanweisungen in SGML. - B. 9 Annotation. - B. 9. 1 Anfangstags für nicht-leere Elemente in XML. - B. 9. 2 Tags für leere Elemente in XML. - B. 9. 3 Anfangstags und Tags für leere Elemente in SGML. - B. 9. 4 Endtags in XML und SGML. - B. 9. 5Entitätsreferenzen in XML und SGML. - B. 10 Kommentare. - B. 10. 1 Kommentare in XML. - B. 10. 2Kommentare in SGML. - C Architektonische Verarbeitung in SP. - C. 1 Einleitung. - C. 2 Einfache architektonische Verarbeitung. - C. 3 Architektonische Verarbeitung höherer Ordnung. - C. 4 LPDs bei der architektonischen Verarbeitung. - C. 5 LPDs und architektonische Verarbeitung höherer Ordnung. - D SGML-Deklarationen für XML. - D. 1 Deklaration für Standard-SGML. - D. 2 Deklaration für WebSGML. - E Abbildungsverzeichnis. - F Verzeichnis von Definitionen und Beispielen. - G Register. - H Materialien. - H. 1 Standards. - H. 2 Literatur. - H. 3 Im Text erwähnte Software. - H. 4 URLs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
234
Dateigröße
17,78 MB
Autor/Autorin
Henning Lobin
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642596049

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Informationsmodellierung in XML und SGML" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Henning Lobin: Informationsmodellierung in XML und SGML bei ebook.de