Inhaltsverzeichnis
0 Einleitung. - 1 Das System von einem Freiheitsgrad. - 2 Bewegungsdifferentialgleichungen für Systeme von zwei oder mehr Freiheitsgraden. - 3 Freie und erzwungene Schwingungen von Zwei- und Mehr-Freiheitsgradsystemen Behandlung als gekoppeltes System. - 4 Die modale Analyse bei ungedämpften Strukturen und Strukturen mit Proportionaldämpfung. - 5 Die modale Analyse bei Systemen mit starker Dämpfung oder Neigung zur Selbsterregung. - 6 Algorithmus zum formalisierten Aufstellen der Bewegungsdifferentialgleichungen von Mehrkörpersystemen. - 7 Die Elementmatrizen von Rotoren, Gyrostaten, vorgespannten Federn und die Behandlung von Zwangsbedingungen. - 8 Anmerkungen zur numerischen Umsetzung. - 9 Lösungen zu den Übungsaufgaben. - 10 Anhang: Ein Programm zu einem Algorithmus für Mehrkörpersysteme. - 11 Symbole und Bezeichnungen. - 12 Literatur.