Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht. - 1. 1. Einleitung. - 1. 2. Die geschichtliche Entwicklung. - 2. Der chemische Aufbau der RNS. - 2. 1. Primärstruktur. - 2. 2. Basenzusammensetzung und Sekundärstruktur. - 3. Stoffwechsel und Funktion der Ribonukleinsäure. - 3. 1. Biosynthese der RNS. - 3. 2. Aufbau und Zusammensetzung der Ribosomen. - 3. 3. Biologische Funktion der Ribonukleinsäure. Proteinsynthese. - 4. Die Ultrastruktur der Nukleinsäure enthaltenden Zellbezirke. - 4. 1. Das Ergastoplasma. - 4. 2. Nachweis von Nukleinsäuren im Elektronenmikroskop. - 5. Nachweis der RNS in der Zelle. Histochemie. - 5. 1. Einleitung. - 5. 2. Nachweis im ultravioletten Spektralbereich. - 5. 3. Nachweis mit basischen Farbstoffen. - 5. 4. Xanthenon-Reaktion. - 5. 5. Andere Nachweismethoden. - 5. 6. Extraktion von Nukleinsäuren. - 5. 7. Quantitative Bestimmung der RNS-Menge in der Zelle. - 5. 8. Autoradiographie. - 6. Ribonukleinsäure in zeltphysiologischen Prozessen. - 6. 1. Austauschvorgänge zwischen Zellkern und Cytoplasma. - 6. 2. RNS während des Zellwachstums. - 6. 3. RNS in der Ontogenese. - 7. Desoxyribonukleinsäure im Cytoplasma. - 8. Schlußbemerkung. - Literatur.