NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verbesserungsmanagement | Daniela Flick, Albert Hurtz
Produktbild: Verbesserungsmanagement | Daniela Flick, Albert Hurtz

Verbesserungsmanagement

Was gute Unternehmen erfolgreich macht

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
38,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit Hilfe des Verbesserungsmanagements können sich Unternehmen dauerhaft systematisch weiterentwickeln. Dabei werden Zielvereinbarungen, KVP-Ansätze und das Arbeiten in Teams mit einem konsequenten Controlling und Benchmarking verknüpft. Alle Verbesserungsaktivitäten im Unternehmen richten sich damit systematisch an den Unternehmenszielen aus und können betriebliche Erfolgsfaktoren wie Produktqualität, Service, Kundenorientierung, Kosten oder Liefertermintreue optimieren.



Albert Hurtz und Daniela Flick fügen verschiedene Ansätze der modernen Arbeitsorganisation für ihr "Verbesserungsmanagement" zusammen. Im Rahmen eines leistungsfähigen Projektmanagements sind auch die Mitarbeiter an der Entwicklung und Umsetzung eines unternehmensweiten, verknüpften Ziele- und Controllingsystems beteiligt. Das Unternehmen steht anschließend leistungsfähiger, flexibler und kostengünstiger da.



Eine nützliche Anleitung zur teamorientierten Arbeitsgestaltung mit Fallbeispielen, Kennzahlen und Checklisten.



Dr. Albert Hurtz ist Mitgründer und Mitinhaber der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH in Köln. Dipl. -Psych. Daniela Flick ist Mitarbeiterin bei der PTA. Beratungsschwerpunkte der Praxis sind u. a. Reorganisation von Unternehmen, Verbesserungsmanagement, Einführung von Teamarbeit und Teamentwicklung, Potenzialberatung, Einführung von Zielvereinbarungs- und Kennzahlensystemen, Führungskräftecoaching und -schulung.

Inhaltsverzeichnis

1. Über den Nutzen dieses Buches eine kleine Navigationshilfe.- 2. Unternehmen im Umbruch von der Schwierigkeit, auf Kurs zu bleiben.- 3. Die drei Stufen zur Unternehmensentwicklung vom Kutter zum Hochleistungsschiff.- 3.1 Der 2-Personen-Betrieb.- 3.2 Das mittelständische Unternehmen.- 3.3. Das große Unternehmen.- 4. Vertrauen als Basis jeder Unternehmensentwicklung den Schiffsrumpf zimmern.- 4.1 Vertrauen als Basis jeder Unternehmensentwicklung.- 4.2 Vertrauen beginnt im Management.- 4.3 Merkmale einer guten Vertrauensbasis wie es sein könnte.- 4.4 Vertrauensbildende Maßnahmen.- 5. Das Handwerkszeug des Managers vom Mastbauen und Segel setzen.- 5.1 Führen mit Zielen und Kennzahlen.- 5.2 Potenziale im Unternehmen entdecken.- 5.3 Führungskräfte fit machen.- 5.4 Arbeiten im Team.- 6. Verbesserungsmanagement das Schiff auf Höchstleistung trimmen.- 6.1 Managementwerkzeuge zusammenführen Voraussetzung für das Verbesserungsmanagement.- 6.2 Wie das Verbesserungsmanagement funktioniert.- 6.3 Ein leistungsstarkes Verbesserungsmanagement aufbauen.- 6.4 Von unterschiedlichen Ausgangspunkten zum Verbesserungsmanagement aufbrechen.- 7. Methoden im Verbesserungsmanagement mit den richtigen Steuerungsinstrumenten segeln.- 7.1 Methodisches Vorgehen bei der Erarbeitung von Verbesserungsthemen.- 7.2 Methodik zur Bearbeitung von Verbesserungsthemen.- 7.3 Organisatorische Formen der Bearbeitung von Verbesserungsthemen.- 7.4 Vorgehensweise im Verbesserungsprojekt.- 7.5 Vorgehensweise im Verbesserungsworkshop.- 7.6 Mit Checklisten Prozesse verbessern.- 7.7 Visualisierung.- 8. Führungsverhalten und Unternehmensentwicklung eine Anweisung für Kapitäne.- 8.1 Durch Führung Vertrauen aufbauen.- 8.2 Führen mit Führungsinstrumenten.- 8.3Führen im Verbesserungsmanagement.- 8.4 Anforderungen an Führungskräfte.- 9. Was im Verbesserungsmanagement schief gehen kann Gefahren auf hoher See.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
211
Dateigröße
19,97 MB
Autor/Autorin
Daniela Flick, Albert Hurtz
Unter Mitwirkung von
Tanja Bronnsack, Frank Messerschmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322902474

Portrait

Daniela Flick

Dr. Albert Hurtz ist Mitgründer und Mitinhaber der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung Gmbh in Köln. Dipl. -Psych. Daniela Flick ist Mitarbeiterin bei der PTA. Beratungsschwerpunkte der Praxis sind u. a. Reorganisation von Unternehmen, Verbesserungsmanagement, Einführung von Teamarbeit und Teamentwicklung, Potenzialberatung, Einführung von Zielvereinbarungs- und Kennzahlensystemen, Führungskräftecoaching und -schulung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verbesserungsmanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.