»Ein Muss für jeden Australienfan. « Manuela Schönholz, Fuldaer Zeitung
»Ein wunderbarer Roman, der tiefe Einblicke in das Leben der Ureinwohner Australiens gibt. « Flesch Kultur-Veranstaltungs-Magazin
»Ein bisher viel zu wenig beachtetes Stück Menschheitsgeschichte. Sehr empfohlen. « Horst Schaller, Der evangelische Buchberater
»Ein wunderbar heiterer Roman, der die verborgene Geschichte Australiens erzählt. « Literatur-Report
»Gerade durch ihre unspektakuläre Erzählweise gelingt es Sally Morgan, das Augenmerk der LeserIn auf die eher versteckten, alltäglichen Rassismen zu lenken. « Karin Flothmann, die tageszeitung
» Ich hörte den Vogel rufen ist nicht nur spannende Lektüre, sondern auch ein politischer Aufklärungsroman. « Katharina Pewny, AUF
»Das Buch von Sally Morgan wird alle durch seine schöne Sprache, die warme Menschlichkeit und den offenen Humor bezaubern. « Ruth Arens, Zürcher Unterländer
»Diese polyphone Biografie vermittelt aus dem Blickwinkel dreier Generationen ein Bild über die Lebenssituation der Ureinwohner Australiens. « Frankfurter Rundschau
»Sally Morgan besitzt die seltene Gabe, mit Humor und Ernsthaftigkeit zu erzählen. Die Leserin kann sich dem Bann nicht entziehen. « Virginia
»Wie die Autorin die Erzählungen ihrer Großmutter rekonstruiert und das Leben von Aborigines, ihre Träume, Bräuche, Ängste, die erlittene Diskriminierung wiederentstehen lässt, ist in seiner Wirkung vergleichbar mit Onkel Toms Hütte ein unersetzliches Stück Zeitgeschichte. « Die Frau von heute