NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Textsammlung Sterbehilfe | Gabriele Wolfslast, Christoph Conrads
Produktbild: Textsammlung Sterbehilfe | Gabriele Wolfslast, Christoph Conrads

Textsammlung Sterbehilfe

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
42,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit der Textsammlung werden die Materialien zur Verfügung gestellt, die in der Diskussion um die rechtliche und ethische Zulässigkeit von Sterbehilfe von zentraler Bedeutung sind. All denen, die sich über Sterbehilfe informieren und an der Diskussion beteiligen wollen, werden damit die maßgeblichen Texte - unter anderem Gesetzestexte, Gerichtsentscheidungen, Richtlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen von medizinischen Fachgesellschaften - an die Hand gegeben. In deutscher Übersetzung vorgelegt werden auch Sterbehilfe-Gesetze aus den USA und Australien, zwei Entscheidungen des US-amerikanischen Supreme Courts zur Zulässigkeit von ärztlich unterstütztem Suizid sowie die niederländischen Vorschriften über Sterbehilfe, die für die deutsche Diskussion von besonderem Interesse sind.

Inhaltsverzeichnis

Deutschland. - Auszug aus dem Strafgesetzbuch. - Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch. - Fall Wittig BGH. - Kemptener Urteil BGH. - Kieler Urteil BGH. - Fall Hackethal OLG München. - LG Ravensburg. - OLG Frankfurt zu § 1904 BGB. - LG München zu § 1904 BGB. - Polizeiliche Untersagung aktiver Sterbehilfe VG Karlsruhe. - Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung 1998. - Richtlinien der Bundesärztekammer für die ärztliche Sterbebegleitung 1993. - Richtlinien der Bundesärztekammer für die Sterbehilfe 1979. - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie: Leitlinie zum Umfang und zur Begrenzung der ärztlichen Behandlungspflicht in der Chirurgie 1996. - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie: Resolution zur Behandlung Todkranker und Sterbender 1979. - Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht bei Schwerstgeschädigten Neugeborenen. - Entschließungen des 98. Deutschen Ärztetages 1995 (Auszug): Ethik und humanitäre Hilfe/Aktive Sterbehilfe. - Schweiz. - Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften: Medizinisch-ethische Richtlinien für die ärztliche Betreuung sterbender und zerebral schwerst geschädigter Patienten. - Niederlande. - Auszug aus dem niederländischen Strafgesetzbuch. - Art. 10 Gesetz über das Bestattungswesen. - Königlicher Erlaß vom 19. 11. 1997. - Musterbericht für den behandelnden Arzt. - Feststellung der Formulare i. S. Artikel 10 BestattungsG. - Erläuterung. - Königlicher Erlaß vom 11. 5. 1998. - USA. - Supreme Court Washington v. Glucksberg. - Supreme Court Vacco v. Quill. - Justice O Connor, abweichende Begründung. - Justice Stevens, abweichende Begründung. - The Oregon Death with Dignity Act (Gesetz des Staates Oregon über Sterben in Würde). - Australien. - Rights of the Terminally 111 Act (Gesetzüber die Rechte terminal Kranker). - Europarat. - Die Rechte des Kranken (1976). - Weltärztebund. - Versorgung von Patienten im Endstadium einer zum Tode führenden Krankheit mit starken chronischen Schmerzen, Rancho Mirage 1990. - Dauerkoma (Persistent Vegetative State), Hong Kong 1989. - Euthanasie, Madrid 1987. - Der todkranke Patient, Venedig 1983. - (Muster-)Berufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä 1997). - Alternativentwurf eines Gesetzes über Sterbehilfe (AE-Sterbehilfe). - Verhandlungen des 56. Deutschen Juristentages 1986. - Papst Pius XII: Drei religiöse und moralische Fragen bezüglich der Anästhesie. - Der hippokratische Eid.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
253
Dateigröße
11,79 MB
Autor/Autorin
Gabriele Wolfslast, Christoph Conrads
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642569258

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Textsammlung Sterbehilfe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.