Sie sind an einer Psychotherapie interessiert oder gerade dabei, sich für diesen Schritt zu entscheiden? Sie möchten etwas über die aktuelle Verhaltenstherapie erfahren? Sie sind bereits in Therapie und möchten genauer wissen, was Sie erwarten und zu ihrem Erfolg beitragen können? Sie sind im medizinischen oder psychosozialen Sektor tätig und möchten potentielle Patienten über die Möglichkeiten einer Verhaltentherapie aufklären? Falls Sie eine dieser Fragen für sich mit "ja" beantworten, dann sollten Sie sich für dieses Buch entscheiden.
- Es informiert über die "schulenübergreifende" Sicht der modernen Psychotherapie.
- Es beantwortet Fragen aus der Sicht des Laien.
- Es erleichtert Entscheidungen vor und während einer Therapie.
- Es begünstigt den Therapieerfolg.
Das Buch kann eine notwendige Therapie natürlich nicht ersetzen, wohl aber zu deren Gelingen beitragen: als wertvolle Vorbereitungs- oder Begleitlektüre.
Frederick H. Kanfer, geb. 1925, Ph. D. , emeritierter Professor an der University of Illinois at Urbana-Champaign/USA; Pionier der kognitiven Verhaltenstherapie und der "Selbstmanagement-Therapie"; über 40 Jahre Erfahrung als Therapeut, Universitätsprofessor, Ausbildungsleiter, Dozent, Workshop-Leiter und Supervisor in den USA und Europa.
Dieter Schmelzer, geb. 1952, Dr. phil. , Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Nürnberg; über 20 Jahre praktische verhaltenstherapeutische Erfahrung, langjährige Tätigkeit als Dozent, Lehrtherapeut und Supervisor.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung. - 2 Verhaltenstherapie als moderne Form der Psychotherapie: Ein erster Eindruck. - 3 Das weite Feld der Psychotherapie: Ein Blick in die Landschaft. - 4 Brauche ich Psychotherapie? Und wenn ja was dann? . - 5 Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie: Was kommt da alles auf mich zu? . - 6 Verhaltenstherapie: Das praktische Vorgehen Schritt für Schritt. - 7 Was ich als Patient zum Gelingen meiner Verhaltenstherapie beitragen kann. - A Nützliche Bücher. - Aktuelle Verhaltenstherapie. - Andere etablierte Richtungen der Psychotherapie. - Weitere Patientenratgeber zum Thema Psychotherapie. - Alternative Therapien , Psycho-Boom, Sekten und Esoterik. - Ethisch-berufsständische Richtlinien für Psychotherapeuten. - Sonstiges. - B Hilfreiche Adressen. - Zusätzliche Adressen in Deutschland. - Psychotherapeuten/Verhaltenstherapeuten in Österreich. - Psychotherapeuten/Verhaltenstherapeuten in der Schweiz. - Literatur.