NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft | Manfred Boigs
Produktbild: Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft | Manfred Boigs

Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft

Ein kritischer Beitrag zur Wertediskussion aus biblischer Sicht

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Themen, die uns umtreiben können: Existenzangst, Fragen zu Sexualität und Familie, Zunahme der Brutalität und Kälte unter den Menschen, Macht des Zeitgeistes, Macht der Evolutionslehre, Selbstbestimmung und Autorität der Bibel, Einsamkeit, die Integrationspolitik, die Religionen (besonders Islam, Judentum, Esoterik), die Macht der Lüge ("Fake News"), Glaubwürdigkeit, Sinn des Lebens etc. Der Autor greift diese und andere brisante Themen unserer Zeit auf, indem er die biblischen Prophetien ernst nimmt und damit selbstkritisch und konsequent der offenen Gesellschaft einen Spiegel vorhält. Er erkannte, dass der Werteverfall in der Gesellschaft wesentlich bedingt ist durch ein Missverhältnis zwischen der ungebrochenen Aktualität der biblischen Botschaft und einer erschreckenden Unkenntnis großer Teile der Bevölkerung in Fragen eines lebendigen christlichen Glaubens. Die Ergebnisse seiner jahrelangen Recherchen sind überzeugend und verblüffend aktuell. Sie führen den Leser aus der Unsicherheit der Orientierungslosigkeit und Identitätsfindung heraus, mit stabilisierenden Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juli 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
412
Autor/Autorin
Manfred Boigs
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
707 g
Größe (L/B/H)
216/153/30 mm
ISBN
9783746946955

Portrait

Manfred Boigs

Manfred Boigs wurde am 13. August 1938 auf einem kleinen Bauerhof in Hinterpommern als zweiter von vier Brüdern geboren. 1946 wurde die Familie vertrieben und landete in Bordesholm/Holstein, wo er bis zu seiner Hochzeit mit der Realschullehrerin Lotte Gold 1964 lebte. In Kiel, Innsbruck und Leicester studierte er die Fächer Englisch, Latein, Griechisch, Philosophie, Psychologie und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien. 1975 zog er mit seiner Familie für drei Jahre nach Brisbane/Australien und unterrichtete dort an dem kleinen deutschen Schulzweig einer renommierten lutherischen Internatsschule. Seit seiner Rückkehr lebt er in Heide/Holstein. Dort baute er die gymnasiale Oberstufe des hiesigen jungen Gymnasiums auf und leitete sie fast bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1993. Der Autor ist Vater von drei gläubigen Kindern mit elf Enkelkindern.

Die Frage der Werte wie z. B. Wahrheit, Freiheit, Sinn des Lebens, Glaube und Glaubwürdigkeit, Sein und Schein hat sein Leben geprägt. Das Buch ist gewissermaßen eine Bilanz dieses grundlegenden Nachdenkens sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft insgesamt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Manfred Boigs: Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.