Chemische Sachverhalte, die in Feuerwehr-Lehrgängen vermittelt werden, sind oftmals "isolierte Fakten". In dem Buch werden diese Fakten in ein chemisch-physikalisches Gesamtkonzept eingebunden. Hintergründe werden beleuchtet, und Zusammenhänge können erkannt werden. Das Verständnis insgesamt wird erleichtert, taktische Maßnahmen für den Einsatz werden "logisch".
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung. - Die Naturwissenschaften. - Stoffe und Stoffgemische. - 2 Zustandsformen der Materie. - Aggregatzustände. - Gase. - 3 Atommodelle und Periodensystem. - Atome und Atomhülle. - Das Periodensystem. - 4 Moleküle, Ionen, Bindungen. - Einführung. - Bindungen. - 5 Lösungen und chemische Reaktionen. - Chemische Reaktionen: Grundlagen. - Lösungen. - Doppelsalze. - 6 Säuren und Laugen. - Säure-Base-Theorien. - Säuren und Laugen. - ph-Wert. - Neutralisation. - 7 Redox-Reaktionen und Elektrochemie. - Oxidations-/Reduktionsbegriff. - Redoxpaare. - Berechnung der elektromotorischen Kraft. - Galvanische Zellen. - Elektrolyse. - 8 Radioaktivität. - Hintergrundwissen "Strahlung". - Geschichtliches zur Radioaktivität. - Radioaktivität: Begriffe und Schreibweisen. - Der Atomkern. - Radioaktiver Zerfall. - Nuklidkarten. - Maßeinheiten der Strahlung radioaktiver Stoffe. - Messgeräte für die von radioaktiven Stoffen ausgehende Strahlung. - Strahlenbelastung. - Biologische Wirkung ionisierender Strahlung. - Anwendung radioaktiver Stoffe. - Kernreaktionen. - Kennzeichnung radioaktiver Stoffe und Bereiche. - Schutz vor ionisierender Strahlung. - 9 Energieumsatz chemischer Reaktionen. - Energie. - Katalyse. - 10 Brennen und Löschen. - Feuer und Brände. - Der Vorgang des Brennens. - Explosionen. - Die Chemie der Verbrennung. - Löschen. - Brandschutzausrüstungen. - 11 Organische Chemie. - Unverzichtbare Organik. - Kohlenwasserstoffe. - Organische Halogenverbindungen. - Organische Sauerstoffverbindungen. - Organische Stickstoffverbindungen. - Organische Schwefelverbindungen. - Kunststoffe. - Tenside. - 12 CBRNE-Gefahren. - Gifte. - Chemische Kampfstoffe. - Biostoffe. - Biologische Kampfmittel. - Explosivstoffe. - Tabellen und Abbildungen.