Die Beiträge diskutieren Gründe und Folgen wissenschaftlicher Unsicherheit und die Verantwortung der Wissenschaft im Umgang mit diesen Unsicherheiten. Durch verschiedene disziplinäre Perspektiven ergibt sich ein spannungsreiches Bild auf Klimaforschung, Umweltwissenschaft und Technikfolgenabschätzung.
Das Buch präsentiert eine disziplinäre Vielfalt an Perspektiven auf Unsicherheit in der Wissenschaft. Schwerpunkte sind Klimaforschung, Umweltwissenschaft und Technikfolgenabschätzung. Die Beiträge diskutieren Gründe und Folgen wissenschaftlicher Unsicherheit und einer entsprechenden Verantwortung der Wissenschaft. Vertreten sind Kommunikationswissenschaft, Linguistik, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre sowie Chemie und Klimawissenschaft.
Der Band dokumentiert die ungewöhnliche Kooperation zweier Schwerpunktprogramme der Deutschen Forschungsgemeinschaft - «Wissenschaft und Öffentlichkeit» und «Climate Engineering: Risks, Challenges, Opportunities?» -, die sich auf einer Tagung an der TU Darmstadt mit weiteren WissenschaftlerInnen zu Austausch und kritischer Reflexion getroffen haben.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unsicherheit als Herausforderung für die Wissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.