Mit "Blackout" hat Marc Elsberg 2012 ein beängstigendes und überaus realistisch anmutendes Szenario entwickelt, in dem er uns die möglichen Folgen eines europaweiten Stromausfalls vor Augen führt. Dafür hat er gründlich recherchiert und auseinander klamüsert, wie die weit verzweigten Netzwerke in Zeiten von Strombörsen, wechselnden Klima- und Verbrauchswerten eigentlich zusammenarbeiten. Das macht auch die besondere Spannung seines Katastrophenthrillers aus.
Jetzt ist in Zusammenarbeit von Random House Audio und Audible das ungekürzte Hörspiel der Geschichte herausgekommen. Als Sprecher und Sprecherinnen mit dabei sind Christoph Maria Herbst, Sven Hasper, Katrin Hess, Edda Fischer, Matthias Koeberlin, während uns Dietmar Wunder sicher durch die Handlung führt. Herausgekommen ist ein einzigartiger Hörgenuss, hochspannend, perfekt inszeniert und immer noch hochaktuell. Das Hörspiel ist für den lauschigen Abend vor dem Kerzenleuchter ebenso geeignet, wie für die Wartezeit im liegengebliebenen ICE oder die gemütliche Nacht in der Fahrstuhlkabine - ach nein, wir wollen ja nicht gleich dramatisch werden oder besser doch? Ab jetzt gilt: Immer ausreichend Trinkwasser und Konserven im Haus!