NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sanaa-Code | Andrea C. Hoffmann
Produktbild: Der Sanaa-Code | Andrea C. Hoffmann

Der Sanaa-Code

Thriller

(2 Bewertungen)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein gnadenloser Wettlauf gegen einen unbekannten Feind: Der rasante Thriller »Der Sanaa-Code« von Andrea C. Hoffmann jetzt als eBook bei dotbooks.

Ein Geheimnis, das die Geschichte der Menschheit neu schreiben könnte . . . Durch Säureanschläge werden in New York und Berlin die einzigen Fotografien der ältesten Koran-Schriften der Welt vernichtet. Handelt es sich hier um einen lange vorbereiteten terroristischen Akt? Parallel zur deutschen Polizei beginnt auch die CIA fieberhaft zu ermitteln. Die Restauratorin Katharina Sternberg macht sich auf die Suche nach ihren eigenen Antworten. Der Grund: Ihr Vater, der einst zu den Entdeckern der islamischen Artefakte gehörte, ist nach einer Explosion in seinem Haus spurlos verschwunden. Verbirgt sich hier ein dunkler Zusammenhang? Eine vage Spur führt Katharina in den Jemen. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr die CIA-Agentin Grace Dumont folgt - und eine mächtige Institution längst damit begonnen hat, alle Zeugen skrupellos aus dem Weg zu räumen . . .

Jetzt als eBook kaufen und genießen: »Der Sanaa-Code« von Andrea C. Hoffmann. Die Autorin ist Nahost-Expertin des FOCUS und hat auf Grundlage ihrer jahrelangen Recherche für diesen mitreißenden Thriller ausschließlich historisch belegte Zusammenhänge, Artefakte und Schriften ausgewählt - die Fans von Dan Brown und Frank Schätzing werden begeistert sein! Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
305
Dateigröße
1,18 MB
Autor/Autorin
Andrea C. Hoffmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961483464

Portrait

Andrea C. Hoffmann

Dr. Andrea C. Hoffmann, geboren 1973 in Marburg, studierte Psychologie und Journalistik in Leipzig und Florenz und promovierte in Medienwissenschaften. Heute ist sie Nahost-Expertin des Magazins FOCUS. Daneben lehrt sie an verschiedenen Hochschulen, u. a. an der Universität Mannheim und der Swiss-German-University in Jakarta. Als Autorin veröffentlichte sie bislang ihren Thriller »Der Sanaa-Code« sowie erfolgreiche biografische Romane über muslimische und jesidische Frauen in aktuellen Krisenregionen, welche bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Weitere Informationen über die Autorin unter:

andreachoffmann. com

Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin ihren Thriller »Der Sanaa-Code«. Er ist als eBook, als Print-Ausgabe und als Hörbuch erhältlich.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SaintGermain am 27.03.2019

Die Wahrheit über den Islam

Sowohl in Berlin als auch in New York werden Fotos der ältesten Koran-Schriften durch Säure zerstört. Die Restauratorin Katharina Sternberg sucht ihren Vater, denn dessen Haus wurde abgebrannt - und auch er hatte etwas mit den Bildern zu tun. Auch das BKA und die CIA wollen das Attentat aufklären. Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und fällt einem sofort ins Auge. Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden sehr gut dargestellt. Die Spannung beginnt bereits sehr früh und lässt einen bis zum Ende kaum durchatmen. Auch der eine oder andere Überraschungsmoment wurde gut eingebaut. Zudem wirkt die Story hervorragend recherchiert und die Grenze zwischen Realität und Fantasie ist hier kaum mehr herauszufinden. Der ganze Plot ist in sich logisch und tatsächlich auch realitätsnah. Ein kurzes Nachwort wie weit die Realität in dem Buch ging, hätte ich mir gewünscht. 2 Kleinigkeiten gab es allerdings auch, die mich gestört haben: - Anstatt Graces bzw. Graces steht immer wieder Gracew (wobei das w ein Dach über dem Kopf hat). - Katz wird von Grace gebeten Katherina am Flughafen in Jerusalem zu beschatten; dabei erfährt sie selbst erst einige Seiten später wo Katherina jetzt ist. Ansonsten konnte mich der Archäologiethriller (oder Kirchenkrimi - wie meine Frau sagen würde) fesseln und überzeugen. Der Aussage, dass das Buch für Fans von Dan Brown oder Frank Schätzing ist kann ich größtenteils zustimmen, jedoch bestehen hier doch auch Unterschiede. Fazit: Spannender Archäologiethriller rund um den Islam. 4,5 von 5 Sternen
Von Ramses18 am 24.03.2019
Meine Bewertung: Worum geht es? An verschiedenen Orten werden Fotografien alter Koran Manuskripte zerstört. Wer steckt hinter diesen Attentaten? Das BKA zusammen mit der CIA versucht Licht ins Dunkle zu bringen, weiter eine geheime Organisation, sowie ein Wissenschaftler und die Tochter eines verschwundenen Besitzers der Fotos. Die Autorin nimmt den Leser mit von Deutschland, nach Ägypten, Israel, Jemen, Jordanien usw. Meine Meinung: Es ist ein nicht ganz einfaches Buch mit den vielen wissenschaftlichen Eindrücken, die die Autorin dem Leser hier nahe bringt. Da ich die meisten Länder in denen die Geschichte spielt, schon bereist habe, habe ich ein bisschen einen Überblick über die Lage und die Distanzen der einzelnen Länder. Ich hätte mir gewünscht zu erfahren, was ist an dieser Geschichte erfunden und was wahr. Das Cover und der Schreibstil gefallen mir sehr gut. Das Thema sehr spannend und da hätte die Autorin meiner Meinung nach mehr daraus machen können. Spannung ist durchweg vorhanden, aber es ist nicht ein Buch, das mich so richtig gepackt hat. Die Kapitel waren mir viel zu lang, da hätte man evtl. durch kürzere Kapitel mehr an Spannung rein bringen können. Alles in allem ein Buch das man lesen kann wenn die Materie einem interessiert, mehr aber nicht. 3 Sterne von mir, da doch einige Fragen am Schluss für mich offen blieben und nicht beantwortet wurden.