NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schnauze, Alexa! | Johannes Bröckers
Produktbild: Schnauze, Alexa! | Johannes Bröckers

Schnauze, Alexa!

Ich kaufe nicht bei Amazon, Vorsicht! Dieses Buch liefert überzeugende Argumente

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fast alle kaufen bei Amazon - ist ja so bequem. Die Innenstädte veröden, die Straßen verstopfen und die Papiertonnen quellen über. Die Hersteller von qualitativen Waren werden ökonomisch ausgepresst, kopiert (Amazon produziert dann gleich günstiger selber) und die Konzentration auf allen Ebenen nimmt unaufhörlich zu. Und noch schlimmer: Alexa hört weltweit in allen Wohnstuben alles mit, auch die intimsten Informationen über uns kennt der weltweit größte Händler - und könnte heute schon entscheiden, was er uns morgen verkaufen will - noch fragt er uns vorher, aber bald kommt es von selber bei uns an. Amazon weiß ja auch, was wir gerne lesen und so rund um die Uhr auf unseren Amazon-Bildschirmen schauen, und wo wir dann das Buch aus Langeweile zuschlagen - da lässt man doch gleich leichter verdaubares schreiben und liefert dies an den inzwischen vollkommen unmündigen Konsumenten. Da hilft nur zu sagen "Schnauze, Alexa"!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Johannes Bröckers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
80 g
Größe (L/B/H)
153/97/10 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783864892516

Portrait

Johannes Bröckers

Johannes Bröckers, Jahrgang 1960, studierte Germanistik und Europäische Ethnologie in Marburg und arbeitete als Journalist, Texter und Creative Director in der Werbung. 2000 gründete er pleasant_net, das Büro für strategische Beeinflussung. Er lebt und arbeitet als Marketingberater, Autor und Dozent in Frankfurt am Main.

Pressestimmen

"Bröckers fasst alle Argumente zusammen, die dagegen sprechen, den amerikanischen Internetgiganten weiterhin zu unterstützen. Sein Traum ist es, dass alle deutschen Kunden kurzerhand sagen: Tschüss, Amazon."
hr info "Netzwelt"

"Ein wütendes Buch über den Online-Riesen"
Frankfurter Rundschau

"Ein flammender Appell . . . , der sich gegen die Gewohnheit, bei Amazon einzukaufen, richtet."
NachDenkSeiten

"Johannes Bröckers kritisiert in "Schnauze, Alexa! Ich kaufe nicht bei Amazon" die Monopolstellung und Datensammelwut des Online-Unternehmens."
MDR

"Johannes Bröckers war jahrelang selbst Kunde beim weltgrößten Onlinehändler. Doch seit seiner Recherche über dessen Geschäftspraktiken ruft er zum Boykott auf."
SPIEGEL

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von kvel am 24.11.2018

Inhaltsvolles, kleines Sachbuch.

Inhalt und meine Meinung: "Die Zukunft, auf die wir uns einlassen, ist die Gegenwart, in der wir leben werden." (S. 7) Ja, klar, viele angesprochene Themen sind bereits allgemeinhin bekannt: - dass die Arbeitsbedingungen bei Amazon nicht besonders gut sind - dass Amazon Daten für Werbezwecke sammelt und sammelt und sammelt - dass Alexa Gespräche aufnimmt und diese ungefragt in die Cloud weiterleitet Aber ich finde es dennoch gut, mir beim Lesen die Fakten wieder ins Bewusstsein zu rufen und das eigene Handeln mal wieder zu hinterfragen. Denn klar ist auch, dass Amazon sich zum Monopolisten entwickelt. Besonders interessant fand ich, dass Amazon Server-Kapazitäten an die CIA verkauft. Und dass Server-Sektionen nicht unüberwindbar sind, ist ja auch inzwischen bekannt. Das Sachbuch ist sehr verständlich geschrieben und erfüllte meine Erwartungen. Das Preis-Leistungsverhältnis passt hier für dieses "Büchlein".