15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik | Friedrich Nietzsche
Produktbild: Die Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik | Friedrich Nietzsche

Die Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
0,91 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Laut Wikipedia: "Friedrich Wilhelm Nietzsche (15. Oktober 1844 - 25. August 1900) war ein deutscher Philosoph und Altphilologe des 19. Jahrhunderts. Er verfasste kritische Texte über Religion, Moral, zeitgenössische Kultur, Philosophie und Wissenschaft mit einem unverwechselbaren Der Stil der deutschen Sprache und seine Vorliebe für Metaphern und Aphorismen: Nietzsches Einfluss bleibt substantiell innerhalb und außerhalb der Philosophie, insbesondere im Existenzialismus und Postmodernismus. Sein Stil und seine radikale Infragestellung des Wertes und der Objektivität der Wahrheit haben zu vielen Kommentaren und Interpretationen geführt kontinentale Tradition, und einige analytische Philosophie. Seine Schlüsselideen umfassen Interpretation der Tragödie als eine Bestätigung des Lebens, eine ewige Wiederkehr (die zahlreiche Kommentatoren neu interpretiert haben), eine Ablehnung des Platonismus, und eine Ablehnung sowohl des Christentums und Egalitarismus (vor allem in der Form von Demokratie und Sozialismus). "

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2018
Sprache
deutsch
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Friedrich Nietzsche
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9781455317295

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Nietzsche: Die Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik bei ebook.de