NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Visualisierung | Wolfgang Müller, Heidrun Schumann
Produktbild: Visualisierung | Wolfgang Müller, Heidrun Schumann

Visualisierung

Grundlagen und allgemeine methoden

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
79,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch stellt die Grundlagen der Visualisierung und den Visualisierungsprozeß ausführlich dar. Bei der Entwicklung der grundlegenden Visualisierungstechniken betrachten die Autoren detailliert die visuellen Variablen Position und Größe, Farbe und Textur, Form und Tiefe sowie Bewegung.
Konzepte zur Visualisierung spezieller Datenklassen, insbesondere die Visualisierung von Multiparameterdatensätzen werden vorgestellt. Bei der Visualisierung von Volumendaten, die z. B. bei medizinischen und technischen Anwendungen anfallen, stehen anwendungsbezogene Aspekte im Vordergrund.

Inhaltsverzeichnis

1 Anforderungen an eine Visualisierung. - 1. 1 Ziel der Visualisierung. - 1. 2 Allgemeine Anforderungen. - 1. 3 Expressivität. - 1. 4 Effektivität. - 1. 5 Angemessenheit. - 1. 6 Zusammenfassung. - 2 Der Visualisierungsprozeß. - 2. 1 Die Visualisierungspipeline. - 2. 2 Referenzmodell für die Visualisierung. - 2. 3 Visualisierungsszenarien. - 2. 4 Zusammenfassung. - 3 Beschreibung der Daten als Ausgangspunkt einer Visualisierung. - 3. 1 Datenquellen. - 3. 2 Der Beobachtungsraum. - 3. 3 Die Merkmale. - 3. 4 Die Datenmenge. - 3. 5 Ansätze zur Datenspezifikation. - 3. 6 Datenformate. - 3. 7 Reduktion einer Datenmenge. - 3. 8 Anmerkungen und Probleme. - 3. 9 Zusammenfassung. - 4 Einflußfaktoren auf die Visualisierung. - 4. 1 Bearbeitungsziele. - 4. 2 Wahrnehmungskapazitäten und Präferenzen des Anwenders. - 4. 3 Anwendungsumgebung und Ressourcen. - 4. 4 Zusammenfassung. - 5 Grundlegende Techniken. - 5. 1 Methodik der Abbildung. - 5. 2 Abbildung auf Position, Größe und Orientierung. - 5. 3 Abbildung auf Struktur und Form. - 5. 4 Abbildung auf Farbe. - 5. 5 Abbildung auf Textur. - 5. 6 Zusammenfassung. - 6 Visualisierung von Multiparameterdaten in Raum und Zeit. - 6. 1 Begriffsklärung und Entwicklungen. - 6. 2 Visualisierung multivariater Daten. - 6. 3 Berücksichtigung der mehrdimensionalen Daten. - 6. 4 Zusammenfassung. - 7 Visualisierung von Volumendaten. - 7. 1 Begriffsklärung. - 7. 2 Grundlegende Schritte der Volumenvisualisierung. - 7. 3 Methoden der Volumenvisualisierung. - 7. 4 Weiterführende Konzepte. - 7. 5 Zusammenfassung. - 8 Visualisierung von Strömungsdaten. - 8. 1 Problembeschreibung und Begriffsklärung. - 8. 2 Visualisierungspipeline für Strömungsdaten. - 8. 3 Methoden der Strömungsvisualisierung. - 8. 4 Zusammenfassung. - 9 Zusammenfassung und Ausblick. - 9. 1 Weiterführende Konzepte. - 9. 2 Visualisierungssysteme. - 9. 3 Anwendungen. -Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
370
Dateigröße
32,94 MB
Autor/Autorin
Wolfgang Müller, Heidrun Schumann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642571930

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Visualisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.