NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kurze Antworten auf große Fragen | Stephen Hawking
Produktbild: Kurze Antworten auf große Fragen | Stephen Hawking

Kurze Antworten auf große Fragen

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Stephen Hawkings Vermächtnis

Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem letzten Werk die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen. In der Lesung von Frank Arnold hören wir, warum es uns Menschen gibt, woher wir kommen, ob wir den Weltraum bevölkern können, ob es Hawkings Meinung nach einen Gott im Multiversum gibt und vieles mehr.

Gelesen von Frank Arnold, Björn Schalla, Herbert Schäfer und Anja Stadlober.

(Laufzeit: 6h 15)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
350,50 MB
Laufzeit
375 Minuten
Autor/Autorin
Stephen Hawking
Übersetzung
Hainer Kober, Susanne Held
Sprecher/Sprecherin
Frank Arnold, Anja Stadlober, Herbert Schäfer, Björn Schalla
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844531978

Portrait

Stephen Hawking

Stephen William Hawking (1942 2018) war ein britischer Astrophysiker und Sachbuchautor. Von 1979 bis 2009 lehrte er als Lucasian Professor of Mathematics im Fachbereich für angewandte Mathematik und theoretische Physik an der University of Cambridge. Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Er war Mitglied der Royal Society und der amerikanischen National Academy of Sciences. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert; infolge der Erkrankung verlor er seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Zur verbalen Kommunikation nutzte Hawking seit 1985 einen Sprachcomputer.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kurze Antworten auf große Fragen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.