NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kontaktabbruch in Familien | Claudia Haarmann
Produktbild: Kontaktabbruch in Familien | Claudia Haarmann

Kontaktabbruch in Familien

Wenn ein gemeinsames Leben nicht mehr möglich scheint

(1 Bewertung)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn Kinder einfach gehen

Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Buches »Kontaktabbruch. Kinder und Eltern, die verstummen«.

Konflikte sind in Familien keine Ausnahme, doch der totale Bruch kommt für die meisten überraschend. Mehrheitlich sind es erwachsene Kinder, die sich von den Eltern oder auch von der gesamten Familie lösen. Claudia Haarmann beschreibt die Hintergründe und Dynamiken, die zu den schweren Zerwürfnissen in Familien führen und zeigt Möglichkeiten zur Annäherung auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
4,63 MB
Autor/Autorin
Claudia Haarmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641240875

Portrait

Claudia Haarmann

Claudia Haarmann, geboren 1951, arbeitete lange als freie Journalistin und ist heute Heilpraktikerin für Psychotherapie. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Bindungs- und Beziehungsdynamiken in Familien und deren Auswirkungen im Erwachsenenalter. Sie berät heute Eltern und erwachsene Töchter und Söhne, die sich mit familiären Kontaktabbrüchen auseinandersetzen. Ihre Bücher »Mütter sind eben Mütter« und »Kontaktabbruch in Familien« sind erfolgreiche Longseller.

Pressestimmen

»Familientreffen fand ich früher anstregend. Bis ich durch das Buch erkannt habe, was unsere Elterngenaration und was uns Kinder geprägt hat. « Edith Einhart (freundin 13/24)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 19.06.2019

Du bist gut, so wie du bist

Wir machen als Menschen alle Fehler. Der schwerste Fehler jedoch ist, den Fehler nicht zu erkennen, den wir gemacht haben, denn damit verhindern wir Veränderung. Dr. W. Emerson Der Kontaktabbruch in der Familie. Ein Tabuthema, über das man nicht redet und es am liebsten tot schweigt. Dabei ist es keine Seltenheit, dass sich mehrheitlich erwachsene Kinder von den Eltern oder auch von der gesamten Familie lösen. Die Autorin Claudia Haarmann, selbst Psychotherapeutin, befasst sich in diesem Buch mit den Hintergründe und Dynamiken, die zu den schweren Zerwürfnissen führen und zeigt Möglichkeiten zur Annäherung auf. Sie wirft unter anderem auch solche Fragen auf: Kann ich weiter in dieser Beziehung bleiben oder gehe ich unter? Nimmt man den Notausgang, wenn ein Miteinander nicht mehr möglich ist, nur ein Ohneeinander? Mir gefiel, dass viele Fallgeschichten und Interviews kombiniert wurden mit wissenschaftlichen Studien. Ich konnte dem Buch sehr viele Erkenntnisse entnehmen und daher kann ich es jedem empfehlen, der mit dem Thema in Berührung kommt. Verlassene Eltern, verlassende Kindern oder umgekehrt. Es ist für alle geeignet. 5 Sterne.
Claudia Haarmann: Kontaktabbruch in Familien bei ebook.de