NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schuld und Gewissensbiss | Emmanuel Bove
Produktbild: Schuld und Gewissensbiss | Emmanuel Bove

Schuld und Gewissensbiss

Ein Roman und neun Erzählungen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie sind ein junges, gewiss auch seltsames Paar, Pierre Changarnier und seine Freundin Violette. Changarnier lebt in einem schäbigen Hotelzimmer und ist arm, doch weiß er auch, dass in seinen vier Wänden nichts passieren wird, was seine Situation verändern könnte. Also macht er sich zusammen mit Violette auf, "dem Glück entgegenzugehen, da es nun mal nicht zu uns kommt". Ihr Streifzug durchs nächtliche verschneite Paris verläuft aber anders als gedacht. Als sich ein kleiner Mann an ihre Fersen heftet und Changarnier ihn nicht abschütteln kann, kommt es zu einem Gewaltausbruch. Der Mann fällt zu Boden, und Changarnier glaubt, ihn umgebracht zu haben . . .

Die neun bisher unbekannten Erzählungen schildern dagegen den braven Irrsinn der Normalbürger in Friedens- und Kriegszeiten. Aber ob es um die noch einzutreibenden Schulden eines Toten, peinlich gewordene Eltern oder einen zudringlichen Witwentröster geht - auch diese erstmals übersetzten Geschichten sind Bove in kühl-ironischer Bestform.

Zum Weiterlesen:
"Emmanuel Bove. Eine Biographie" von Raymond Cousse und Jean-Luc Bitton
ISBN 9783860347096

Inhaltsverzeichnis

Schuld

Erzählungen:
Der Retter
Eine diskrete Untersuchung
Ein Verwirrter
Die dreitausend Franc
Der Gewissensbiss
Eine offene Rechnung
Bomben auf die Verrückten
Das Testament
Fehlstart

Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
1,06 MB
Reihe
Werkausgabe Emmanuel Bove, 23
Autor/Autorin
Emmanuel Bove
Übersetzung
Thomas Laux
Nachwort
Thomas Laux
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783860347102

Portrait

Emmanuel Bove

1898 als Sohn eines russischen Lebemanns und eines Luxemburger Dienstmädchens in Paris geboren, schlug sich Emmanuel Bove mit verschiedenen Arbeiten durch, bevor er als Journalist und Schriftsteller sein Auskommen fand. Mit seinem Erstling "Meine Freunde" hatte er einen überwältigenden Erfolg, dem innerhalb von zwei Jahrzehnten 23 Romane und über 30 Erzählungen folgten.

Nach seinem Tod 1945 gerieten der Autor und sein gewaltiges OEuvre in Vergessenheit, bis er in den siebziger Jahren in Frankreich und in den achtziger Jahren durch Peter Handke für den deutschsprachigen Raum wiederentdeckt wurde. Heute gilt Emmanuel Bove als Klassiker der Moderne.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schuld und Gewissensbiss" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.