NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Allein deine Schuld | J. C. Lewin
Produktbild: Allein deine Schuld | J. C. Lewin

Allein deine Schuld

(8 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Vergangenheit holt dich immer ein.


Sozialarbeiterin Suzanne Walker widmet ihr gesamtes Leben dem Schutz missbrauchter Kinder. Für sie ist es nicht nur ein Job - es ist ihre Berufung. Doch plötzlich wird einer ihrer Schützlinge tot aufgefunden und kurz darauf ihre Tochter entführt. Suzannes Welt stürzt in sich zusammen. Doch was ist an jenem Tag wirklich geschehen? Suzanne versucht mit aller Macht, ihre Tochter zu finden. Detective Sergeant Anthony Clarke nimmt sich des Falls an und setzt die Hinweise nach und nach zu einem schrecklichen Bild zusammen. Im Laufe der Ermittlungen wird schnell klar: Egal wer du bist, die Vergangenheit holt dich immer ein.


Dank ihrer eigenen langjährigen Erfahrung als Sozialarbeiterin gelingt es J. C. Lewin beim Leser überzeugende, düstere Bilder hervorzurufen. Für alle Fans von psychologischen Spannungsromanen, die unter die Haut gehen.


LESER-STIMMEN


"Mir hat diese Buch außerordentlich gut gefallen, endlich mal wieder ein Thriller, der hält was er verspricht!" (SALTI_79, Lesejury)


"Eine rasant geschriebene Story [. . .]. Das Buch kann - muss - man in einem Rutsch durchlesen. Unbedingt empfehlenswert." (HABBO, Lesejury)


"Ich war von Anfang bis Ende vom Buch begeistert, und konnte es kaum aus der Hand legen. Das Ende war unerwartet, und mich hat begeistert, dass ich von Anfang bis Ende miträtseln konnte, und am Ende doch falsch lag." (FRANZISKA, Lesejury)


eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.





Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2019
Seitenanzahl
716
Dateigröße
0,73 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
J. C. Lewin
Übersetzung
Gerold Hens
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732555338

Portrait

J. C. Lewin

J. C. Lewin liebte schon als Kind das Schreiben, begann aber erst 2014, sich damit ernsthafter zu beschäftigen. In diesem Jahr begann sie nach einem langjährigen Job als Sozialarbeiterin ein Studium im Fach »Kreatives Schreiben« in London. Ihr Debütroman gewann 2015 die Janklow & Nesbitdebutcompetition. Mittlerweile leitet Lewin ein Pflegeheim bei Tag und arbeitet als Autorin in der Nacht.



Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heidrun am 07.04.2019

Spannend

Suzannes Tochter Teigan verschwindet nach einen Streit mit ihrer Mutter spurlos. Gleichzeitig hat Suzanne beruflichen Stress. Einer ihrer Schützlinge wird von ihrer Mutter getötet. Die Geschichte ist abwechselnd aus Sicht von Susanne und dem Polizisten DC Clark geschrieben. Die Autorin beschreibt sehr eindrucksvoll die Situation von Susanne, aber auch die der Polizisten wird gut dargestellt. Susanne wird von ihrer Vergangenheit und den dadurch entstandenen Ängsten gequält. Auch DC Clark hat private Probleme. Das Buch hat mich mitgenommen. Es werden die Ängste der Mutter, aber auch die hasserfüllte Stimmung im Netz beschrieben. Auch wie sich ein Shitstorm hochschaukelt und zur Katastrophe führt. Die Auflösung hat mich überrascht. Nur hat mich der Schluss nicht überzeugt. Dafür gibt es einen Stern Abzug. Das Buch ist schon harte Kost. Es ist nicht brutal, aber auf psychischer Ebene kaum zu ertragen.
Von J. M. - M. S. am 29.01.2019

Allein Deine Schuld - teils gemächliche und klischeehafte Story

Vorab: Meine Rezension stellt keine Inhaltsangabe dar, sondern gibt meine ganz persönliche Meinung wieder, die ich zu einem Buch habe, und was ja auch Sinn und Zweck einer Rezension ist. Dieses Exemplar wurde mir als EBook zur Verfügung gestellt. Das Cover und der Titel haben mich angesprochen. Nach Lesen der Kurzbeschreibung, wusste ich, daß ich diesen Thriller auf jeden Falle gerne lesen würde. "Die Vergangenheit holt dich immer ein. Sozialarbeiterin Suzanne Walker widmet ihr gesamtes Leben dem Schutz missbrauchter Kinder. Für sie ist es nicht nur ein Job - es ist ihre Berufung. Doch plötzlich wird einer ihrer Schützlinge tot aufgefunden und kurz darauf ihre Tochter entführt. Suzannes Welt stürzt in sich zusammen. Doch was ist an jenem Tag wirklich geschehen? Suzanne versucht mit aller Macht, ihre Tochter zu finden. Detective Sergeant Anthony Clarke nimmt sich des Falls an und setzt die Hinweise nach und nach zu einem schrecklichen Bild zusammen. Im Laufe der Ermittlungen wird schnell klar: Egal wer du bist, die Vergangenheit holt dich immer ein. Dank ihrer eigenen langjährigen Erfahrung als Sozialarbeiterin gelingt es J. C. Lewin beim Leser überzeugende, düstere Bilder hervorzurufen. Für alle Fans von psychologischen Spannungsromanen, die unter die Haut gehen." Der Einstieg in die Story fiel mir nicht schwer, auch wenn die Protagonisten nicht alle sofort mir als Leser "vorgestellt" wurden. Die ersten Zeilen und Seiten schafften es, verschiedene Emotionen bezüglich der Roman-Figuren bei mir hervorzurufen, die von Mitleid und Mitgefühl bis zu "so ein A...l..." gingen, auch der erste Tote tauchte bald auf, wenn er sich auch für den Fortschritt der Story als nebensächlich herauskristallisierte. Fand es etwas schade im Nachhinein, daß diese doch interessante Seite der Hauptprotagonistin nicht mehr Raum in dem Plot bekommen hat und daß der Thriller es nicht geschafft hat, die verschiedenen Emotionen und auch die Spannung über die gesamte Länge aufrechtzuerhalten. Die Charaktere wirkten zwar durchdacht und hatten durchaus die eine und andere interessante Eigenheit zu bieten und passten auch zur Story, waren aber dennoch nicht so richtig greifbar für mich, es fehlte an der einen und anderen Stelle einfach noch mehr Tiefe. Trotz der Ecken und Kanten der Protagonisten, fehlten mir genau diese wirklichen Ecken und Kanten, daß mir dieser Thriller wirklich im Gedächtnis bleiben wird und einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Den Schreibstil fand ich ganz angenehm, auch wenn ich die "Ich-Persektive" nicht bevorzuge, und die Story scheint solide geschrieben zu sein, aber ein wirklicher Pageturner ist dies dennoch nicht für mich. Die Übersetzung war soweit gut, aber an manchen Stellen wurde ich das Gefühl nicht los, daß hier und da entweder ein paar Zeilen fehlten oder daß sich hier und da der Übersetzer leichte Probleme hatte, Szenen und Gefühle aus dem Original ins Deutsche zu transportieren, so daß sie bei mir als Leser ankommen. Mir fehlte irgendwie die Tiefe und es wurde mit Klischees sowohl bei den Protagonisten als auch bei der Handlung gespielt, teils zuviel dichterische Freiheit und damit noch realitätsfremder, was mich mehr irritierte als es interessanter zu machen. Ebenso vermisste ich die versprochene psychologische Spannung, ich musste mich an manchen Stellen regelrecht zum Weiterlesen zwingen. Als ich das Ende der Geschichte erreichte, wusste ich nicht, ob ich nun froh sein soll oder traurig, es war mir einfach zu vorhersehbar und dann doch plötzlich die Auflösung serviert. Sie verlor dadurch einfach weiter an Glaubhaftigkeit und Tiefe und ließ mich nach Erreichen der letzten Worte irgendwie nicht ganz zufrieden mit der Lektüre zurück. Für einen Erstlings-Spannungsroman gut geschrieben, auch wenn nicht alles nachvollziehbar ist, aber eben noch mit Luft nach oben. Fazit: "Allein Deine Schuld" ist trotz der einen und anderer Länge gelungen, ein solider und gemächlicher Psychothriller, der sich zwar gut lesen lässt, aber mich nicht restlos überzeugt hat.