Ebook.de
  • eBooks
  • Neuerscheinungen
  • Bestseller
  • Exklusiv
  • Internationale eBooks
  • eBook Abo
  • tolino
  • Hörbücher
  • Bücher
  • Kalender
  • SALE²
  • Service & Hilfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • eBooks
  • Neuerscheinungen
  • Bestseller
  • Exklusiv
  • Internationale eBooks
  • eBook Abo
  • tolino
  • Hörbücher
  • Bücher
  • Kalender
  • SALE²
Service
  • eBook Abo
  • eBooks verschenken
eBook Favoriten
  • eBook.de Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Vorbestellen
  • Exklusiv
  • Independent Autor:innen
  • Preishits2
eBook Genres
  • Biografien
  • Fantasy, Horror, SciFi
  • Kinder- & Jugendbücher
  • Krimis & Thriller
  • New Adult & Romantasy
  • Ratgeber
  • Romane & Erzählungen
  • Sachbücher
cover
Band 7
Die Tiefe: Versunken
Karen Sander
eBook epub
9,99 €
cover
Die Frauen von Ballymore
Lucinda Riley
eBook epub
21,99 €
Unsere Bestseller
  • Bestseller
  • eBook.de Bestseller
  • Internationale eBooks
  • Internationale Bücher
  • Bestseller 2024
  • Krimibestenliste
Spiegel Bestseller Belletristik
  • Belletristik
  • Paperback Belletristik
  • Taschenbuch Belletristik
Spiegel Bestseller Sachbuch
  • Sachbuch
  • Paperback Sachbuch
  • Taschenbuch Sachbuch
cover
Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit
Ken Follett
eBook epub
24,99 €
cover
Weihnachten in Windhaven Manor (EXKLUSIV bei uns!)
Susan Carroll
eBook epub
4,99 €
Internationale eBooks
  • Internationale eBooks
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Preishits
  • Vorbestellen
eBooks auf Englisch
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Fantasy
  • Krimis & Thriller
  • Romane & Erzählungen
Weitere Sprachen
  • Französische eBooks
  • Italienische eBooks
  • Portugiesische eBooks
  • Spanische eBooks
  • Türkische eBooks
cover
The Last Love Song
Lucinda Riley, Harry Whittaker
eBook epub
17,99 €
tolino eReader
  • tolino shine
  • tolino shine color
  • tolino vision color
  • tolino stylus
  • tolino epos 3
  • tolino flip
  • tolino eReader im Vergleich
Service
  • tolino Bibliothek-Verknüpfung
  • tolino cloud
  • Zubehör
  • Family Sharing
  • tolino app
Abonnements
  • eBook.de Hörbuch Abonnement
  • eBook Abo
img
Die neuen tolino eReaderLesefreude entdecken
Abo jetzt neu
  • eBook.de Hörbuch Abonnement
Hörbuch Downloads
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Preishits
  • Vorbestellen
Beliebte Genres
  • Biografien
  • Fantasy
  • Krimis & Thriller
  • Ratgeber
  • Romane & Erzählungen
Hörbuch CDs
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Preishits
  • MP3 CD Hörbücher
Beliebte Genres
  • Biografien
  • Fantasy
  • Krimis & Thriller
  • Ratgeber
  • Romane & Erzählungen
cover
Band 13
Apfelstrudel-Alibi
Rita Falk
Hörbuch Download
17,99 €
Top Themen
  • Bestseller
  • Kunden empfehlen
  • Neuerscheinungen
  • Preishits
Buch Kategorien
  • Biografien
  • Fachbücher
  • Fantasy
  • Kinder- und Jugendbücher
  • Kochen & Genießen
  • Krimis & Thriller
  • Ratgeber
  • Reise
  • Romane & Erzählungen
  • Sachbücher
  • Schule & Lernen
  • Science Fiction
  • Internationale Bücher
  • Taschenbücher
Weitere Sortimente
  • Buch Accessoires
  • Kalender
cover
Band 1
New Beginnings
Lilly Lucas
Buch (gebunden)
24,00 €
Kalenderformate
  • Abreißkalender
  • Geburtstagskalender
  • Immerwährende Kalender
  • Posterkalender
  • Postkartenkalender
  • Taschenkalender
  • Terminkalender
  • Wandkalender
  • Wochenkalender
Kategorien
  • Familienplaner
  • Garten & Natur
  • Fotokalender
  • Küchenkalender
  • Kunst & Architektur
  • Literaturkalender
  • Reise, Länder & Städte
  • Schule & Lernen Kalender
cover
Literaturkalender 2026
Kalender
23,99 €
eBook Preishits4
  • Schnäppchen der Woche
  • Nur noch heute
  • Monats-Deals
  • Einführungspreise
  • Dauerhaft im Preis gesenkt
  • eBook-Bundles
Preishits nach Genre4
  • Romane & Unterhaltung
  • Krimis & Thriller
  • Fantasy & Science Fiction
  • Junge eBooks
  • Biografien & Sachbücher
  • Reduzierte Erotik eBooks
Weiteres4
  • Literarisches
  • Spannende Reihen
  • Kurz-Deals
  • Gratis eBooks
  • Englische eBooks
cover
-60%8Band 13
Wintermord
Katharina Peters
eBook epub
3,99 €Zukünftig 9,99 €8
Zugestellt durch
Deutsche PostDHL
Sicher & bequem bezahlen
mastercardVISAPayPalAmerican ExpressSEPA LastschriftRechnung
Trusted Shops
Kontakt
Servicehotline
089 - 30 75 79 03
Mo. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr
Über eBook.de
  • Das Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
Kundenservice
  • Kontakt
  • Fragen zu eBooks
  • Hilfe & FAQ
  • Rückgabe
  • Gutscheine
  • Abo kündigen
  • Alle Hilfethemen
Meine eBooks
  • Anmelden/Registrieren
  • Meine eBooks
  • Merkzettel
  • Zahlungsdaten
  • eBooks verschenken
Ebook.de bei FacebookEbook.de bei YouTubeEbook.de bei Pinterest
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung

1Ihr Gutschein BLACKWEEK gilt bis einschließlich 01.12.2025. Sie können den Gutschein ausschließlich online einlösen unter www.eBook.de. Der Gutschein ist gültig für - internationale eBooks, die nicht der Preisbindung unterliegen und deren Vertriebsmodell des Verlages eine Einlösung erlaubt, - Artikel der Kategorie tolino Zubehör (ausgenommen tolino flip), - alle Artikel der Kategorie Hörbuch Downloads und Hörbuch CDs. Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen und Geschenkkarten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ein Weiterverkauf und der Handel des Gutscheincodes sind nicht gestattet.

2Diese Artikel unterliegen nicht der Preisbindung, die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt. Die jeweils zutreffende Alternative wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis.

3Durch Öffnen der Leseprobe willigen Sie ein, dass Daten an den Anbieter der Leseprobe übermittelt werden.

4Der gebundene Preis dieses Artikels wird nach Ablauf des auf der Artikelseite dargestellten Datums vom Verlag angehoben.

5Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers.

6Der gebundene Preis dieses Artikels wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis.

7Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den letzten gebundenen Preis.

8Der gebundene Preis dieses Artikels wird nach Ablauf des auf der Artikelseite dargestellten Datums vom Verlag angehoben.

15Leider können wir die Echtheit der Kundenbewertung aufgrund der großen Zahl an Einzelbewertungen nicht prüfen.

*Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Informationen über den Versand und anfallende Versandkosten finden Sie hier

Produktbild: Das Ende der Illusionen | Andreas Reckwitz
Produktbild: Das Ende der Illusionen | Andreas Reckwitz
Andreas Reckwitz

Das Ende der Illusionen

Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
eBook epub19,99 €
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.11. - Do, 27.11.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte.

Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
305
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Andreas Reckwitz
Verlag/Hersteller
Suhrkamp Verlag
Produktart
kartoniert
Gewicht
196 g
Größe (L/B/H)
171/111/20 mm
ISBN
9783518127353

Entdecken Sie mehr

Gesellschaft und Kultur, allgemein
Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte
Politikwissenschaft und politische Theorie
Soziologie: Arbeit und Beruf
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Konsum
Migration, Einwanderung und Auswanderung
Politik und Staat
Soziale und ethische Themen
Politische Ideologien und Bewegungen
Soziologie und Anthropologie
Soziale Mobilität
Politische Strukturen und Prozesse
Sozialtheorie
Vergleichende Politikwissenschaften
Deutschland
Mitteleuropa
20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)
ca. 2000 bis ca. 2009
ca. 2010 bis ca. 2019
21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100)
Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte
Politikwissenschaft und politische Theorie
Soziologie: Arbeit und Beruf
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Konsum
Migration, Einwanderung und Auswanderung
Politik und Staat
Soziale und ethische Themen
Politische Ideologien und Bewegungen
Soziologie und Anthropologie
Soziale Mobilität
Politische Strukturen und Prozesse
Sozialtheorie
Vergleichende Politikwissenschaften
Deutschland
Mitteleuropa
20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)
ca. 2000 bis ca. 2009
ca. 2010 bis ca. 2019
21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100)
Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Portrait

Andreas Reckwitz

Andreas Reckwitz, geboren 1970, ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Fellow im Thomas Mann House in Los Angeles. Sein Buch Die Gesellschaft der Singularitäten wurde 2017 mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet und stand 2018 auf der Shortlist des Sachbuchpreises der Leipziger Buchmesse. 2019 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Pressestimmen

»Nach der wegweisenden Studie Gesellschaft der Singularitäten beschäftigt sich Andreas Reckwitz in seiner Essaysammlung mit dem Strukturwandel der Gesellschaft. Der Soziologe seziert die neue Klassengesellschaft, die postindustrielle Ökonomie, die Konflikte um Kultur und Identität und den Imperativ der Selbstverwirklichung, woraus Erschöpfung und Demokratiemüdigkeit entspringen. « DIE ZEIT

»Das Buch analysiert nicht nur die Erschöpfung der liberalen Fortschrittserzählung, sondern stellt auch Kategorien bereit, um das politische Geschehen neu zu bestimmen. « Isolde Charim, taz. die tageszeitung

»Wer wissen will, warum es die alten Sicherheiten, die die BRD zu garantieren schien, so aus der Kurve getragen hat, muss Reckwitz lesen. Eine elegant-intelligente Tour de Force durch Politik, Ökonomie und Kultur. « Jan Küveler, DIE WELT

»Der Soziologe Andreas Reckwitz entschlüsselt die Entwicklungsdynamiken gegenwärtiger Gesellschaften zwischen Öffnung und Regulierung. Und siehe da: Ein neuer Liberalismus hätte gute Chancen. « Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

»Nun lässt [Reckwitz] mit dem Ende der Illusionen eine ebenso erhellende Sammlung von fünf Essays folgen, die an [Die Gesellschaft der Singularitäten] anschließen und seine Einblicke in den aktuellen Zustand von Politk, Wirtschaft und Gesellschaft vertiefen. Manch ein Phänomen, vor dem wir bislang rätselnd standen, wird dadurch entschlüsselt. « Gunther Hartwig, Südwest Presse

»Ein erhellendes, dringendes Buch. « Svenja Flaßpöhler, Philosphie Magazin

»Das im wissenschaftlichen Stil verfasste Buch bietet auf soziologischer Basis einen realistischen Befund gegenwärtiger westlicher Gesellschaften. . . . Unbedingt für wissenschaftliche Bibliotheken zu empfehlen. « Werner Lenz, Die Österreichische Volkshochschule

»Provokante und gerade darin oft simplifizierende Thesen sind [Andreas Reckwitz ] Sache nicht, dystopische Dramatisierungsrhetorik liegt ihm so fern wie trotziger Fortschrittsoptimismus. Wer so auf die Wirklichkeit schaut, sieht mehr und begreift besser, was er sieht. « Ulrich Bröckling, Soziopolis

»Nach der Lektüre seines Buches darf man sich gespannt auf den nächsten großen Wurf von Andreas Reckwitz freuen. « Aschot Manutscharjan, Das Parlament

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Ende der Illusionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.