NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Was die Gezeiten flüstern

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.07. - Sa, 05.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der wunderbare Abschluss der großen Nordsee-Trilogie!

Die Insel im Herzen
Amrum, 1932. Der junge Skem Rossmonith liebt das Watt. Als sein Vater stirbt, muss er hart arbeiten, um sich und seine Mutter zu ernähren. Dabei macht er im Watt eine Entdeckung, die sein Leben verändert.
Berlin, heute. Kunststudentin Valerie fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass der Mann, den sie bisher für ihren Vater hielt, das gar nicht ist. Auf der Suche nach ihren Wurzeln begibt sie sich nach Amrum.
Dort trifft sie den alten Skem, der ein Geheimnis hütet. Kann Valerie ihm helfen, dieses zu lüften und sich mit der Vergangenheit zu versöhnen? Und kann sie ihren wahren Vater finden?
Unerwartet bekommt sie Hilfe . . . und trifft jemanden, der ihr Herz erobert. Dabei hatte sie sich doch geschworen, sich nie mehr zu verlieben!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Nordsee-Trilogie, 3
Autor/Autorin
Patricia Koelle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
190/124/43 mm
ISBN
9783596297627

Portrait

Patricia Koelle

Patricia Koelle ist eine Autorin, die in ihren Büchern ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen, neben Romanen und Geschichten-Sammlungen, die Ostsee- und Nordsee-Trilogie, die Inselgärten-Reihe sowie die Sehnsuchtswald-Reihe. Neu erscheint gerade ihre Glückshafen-Reihe.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 25.06.2019

Ein schöner Abschluss der Nordsee Trilogie

Amrum im Jahr 1932: Skem Rossmonith liebt die Nordsee, das Watt und seine Heimatinsel Amrum. Als sein Vater stirbt, muss er hart arbeiten um sich und seine Mutter durchzubringen. Im Watt stößt er auf etwas, was sein gesamtes Leben verändern wird. In der Gegenwart fällt Valerie aus allen Wolken als sie erfährt der Mann den sie für ihren Vater gehalten hat ist nicht ihr Vater und so kommt sie auf der Suche nach ihrem Vater auf die Insel Amrum im Wattenmeer. Auf der Insel angekommen lernt sie Skem kennen und nur Valerie vertraut er das größte Geheimnis seines Lebens an. Für Valerie passiert einiges auf Amrum und auch ihr Herz beginnt wieder verliebt zu klopfen, aber sie wollte sich doch nie mehr verlieben. Auf diesen Roman von Patricia Koelle war ich gespannt da mir die Reihe die auf Amrum spielt sehr gut gefallen hat und ich nun auch Wissen wollte wie alles ausgehen wird. Leider bin ich nur sehr schwer in den Roman reingekommen und es hat sehr lange gedauert bis ich den richtigen Zugang zur Handlung gefunden hatte. Der gesamte Roman war auf die zwei Handlungsstränge von Skem in der Vergangenheit und Valerie in der Gegenwart aufgebaut, wobei Skem aber auch in der Gegenwart eine Hauptrolle spielt. Mit Valerie wurde ich lange Zeit nie so richtig warm, ab der Mitte des Buches wurde es zwar besser aber Freunde sind wir nicht geworden. Skem und seine Geschichte fand ich dagegen von Anfang an sehr interessant und diese Abschnitte habe ich auch sehr gerne gelesen. Auch war ich etwas irritiert, dass Valerie erst bei etwas der Hälfte des Romans auf die Insel gekommen ist. Dem Handlungsverlauf konnte man immer sehr gut folgen und man konnte die Entscheidungen die von Valerie oder Skem getroffen wurden immer sehr gut nachvollziehen auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit Ihnen war. Auch die Spannungsbögen waren immer straff gespannt, so dass es während des Lesens nie langweilig oder gar langatmig wurde und man immer Wissen wollte ob wohl alles gut ausgeht. Obwohl ich noch nie auf Amrum war und somit nur das Festland kenne konnte ich mir alles nur anhand der Beschreibungen sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen während des Lesens. Auch die Figuren empfand ich alle als sehr detailliert beschrieben, so konnte man sich diese beim Lesen sehr gut vorstellen. Alles in allem hatte ich mit dem Roman entspannte und unterhaltsame Lesestunden. Auch wenn es etwas gedauert hat bis ich richtig in die Geschichte eingetaucht war konnte er mich vollständig überzeugen und deshalb vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.