NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tante Poldi und die Schwarze Madonna | Mario Giordano
Produktbild: Tante Poldi und die Schwarze Madonna | Mario Giordano

Tante Poldi und die Schwarze Madonna

Krimi.

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lecktsmiamarsch, Poldis Geburtstag steht vor der Tür! Blöderweise sieht es nicht so aus, als ob sie den überleben würde. Denn als in Rom eine junge Ordensschwester vom Dach des Apostolischen Palastes stürzt, gerät die Poldi unter Verdacht. Einziger Hinweis auf den Täter: die Schwarze Madonna. Und diesmal hat es die Poldi mit sehr gefährlichen Leuten zu tun. Als sich dann noch in Torre Archirafi auf einmal alle von ihr abwenden, reicht es der Poldi. Krachledern, mit Perücke und tüchtig Dings gerät sie mit dem Commissario ihres Herzens voll ins Visier der Mörder.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Krimi. Empfohlen von 16 bis 99 Jahren. 1. Aufl. 2019. Spieldauer 450 Min. Laufzeit ca. 445 Minuten.
Auflage
1. Aufl. 2019
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
445 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Tante Poldi / Sizilienkrimi, 4
Autor/Autorin
Mario Giordano
Sprecher/Sprecherin
Christian Baumann
Illustrationen
Spieldauer 450 Min
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Abbildungen
Spieldauer 450 Min
Gewicht
154 g
Größe (L/B/H)
142/123/20 mm
GTIN
9783785759530

Portrait

Mario Giordano

Mario Giordano, geboren 1963 in München, schreibt Romane (u. a. Apocalypsis-Trilogie), Jugendbücher und Drehbücher (u. a. Tatort, Schimanski, Polizeiruf 110, Das Experiment). Tante Poldi und die Schwarze Madonna ist der vierte Roman um die charismatische und einzigartige Ermittlerin aus Bayern. Giordano lebt in Berlin.

Christian Baumann ist Schauspieler, Sprecher und die Station-Voice von Deutschlandradio Kultur. Außerdem hat er schon zahlreiche Hörbücher gelesen, u. a. von Klaus Kordon und Klüpfel & Kobr.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesezauber_Zeilenreise am 13.04.2021

Poldi ermittelt wieder - und lässt sich durch keine noch so große Gefahr abhalte

Ich vergebe für das Hörbuch 4,5 Sterne - da es hier halbe Sache nicht gibt, runde ich tendenzmäßig auf 4 Sterne ab. Bei einem Exorzismus spricht aus einer Nonne offenbar plötzlich ein Dämon - warum nur hat der dieselbe Stimme und Ausdrucksweise wie Poldi? Das fragen sich auch die Ermittler vom Vatikan und statten der Poldi einen Besuch ab. Da Poldi natürlich eine reine Weste hat, möchte sie einmal mehr auf eigene Faust ermitteln, was das nun wieder für eine Geschichte ist und vor allem: wer die Ordensschwester auf dem Gewissen hat. Einziger bisheriger Anhaltspunkt: die schwarze Madonna. An dieser scheint aber viel mehr zu hängen, als nur eine Heiligenfigur. Denn warum sonst wollen die Menschen in Poldis sizilianischer Heimat, dass sie verschwindet? Man droht ihr, man beleidigt sie, man wendet sich ab und grenzt sie aus. Selbst ihre gute Freundin, die traurige Signora Cocuzza, spricht nicht mehr mit Poldi. Zu allem Überfluss hat der Tod der Poldi auch noch offenbart, dass sie an ihrem 61. Geburtstag sterben wird. Verzweifelt Poldi nun? Nein! Denn mal im Ernst: was hat sie denn mit den Aussichten noch zu verlieren? Auf in die Ermittlung! Wieder einmal poltert Poldi auffällig, laut, selbstbewusst und wuchtbrummig durch Italien. Sie muss viele Gefahren überwinden, einige davon kosten ihr beinahe das Leben - oder doch zumindest die Freiheit. Inzwischen ist mir Poldi sehr ans Herz gewachsen - genau so, wie all die anderen Charaktere; sogar der Tod in seinem schwarzen Ninjaanzug. Einmal mehr löst sie mit ihrer Intelligenz, ihrer Unbeirrbarkeit, ihrem Mut und ihrem bayerischen Ungestüm einen Fall. Doch der hat es diesmal echt in sich. Ist ja schließlich sogar der Vatikan involviert und auch ein vor Jahren stattgefundener Bombenanschlag mit politischem Hintergrund und einer "Geheimorganisation" spielt eine Rolle. Klar, es ist alles schon sehr an den Haaren herbeigezogen, aber es handelt sich ja auch nicht um einen klassischen Krimi, sondern um Comedycrime (wenn es diesen Begriff denn gibt). Der Tod spielt diesmal eine recht große Rolle (ich könnte mich totlachen über ihn¿ ob das sein Plan ist?). Die Auflösung ist dann doch sehr überraschend - wie gesagt: nicht unbedingt glaubhaft, weil doch ein bisschen weit hergeholt alles, aber überraschend. Und sehr unterhaltsam. Es geht um Machtgier, um Rache, um Eifersucht und Neid - kurz: um all das, was die Menschheit eben so umtreibt. Man erhält diesmal auch einen etwas tieferen Blick in Poldis frühes Familienleben. Mit jedem Buch kommt ein bisschen mehr zutage von Poldis bewegter, schillernder, abenteuerlicher, gefährlicher Vergangenheit. Der Sprecher macht seine Sache super! Jeder Charakter hat seine eigene Stimmlage und Poldis urbayerischer Akzent ist ohnehin der Brüller. Jalecktsmiamarsch! Mir hat dieser 4. Teil wieder besser gefallen als der vorherige und ich freue mich schon auf Teil 5, der schon hörbereit in Warteposition liegt.
Mario Giordano: Tante Poldi und die Schwarze Madonna bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.