NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zara und Zoë - Rache in Marseille | Alexander Oetker
Produktbild: Zara und Zoë - Rache in Marseille | Alexander Oetker

Zara und Zoë - Rache in Marseille

Thriller

(6 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Geniale Kommissarin die eine, eiskalte Killerin die andere:
Im Frankreich-Thriller »Zara und Zoë - Rache in Marseille« müssen zwei verfeindete Zwillingsschwestern zusammenarbeiten, um eine tödliche Katastrophe zu verhindern.
Sie ist Europols beste Profilerin: Kommissarin Zara von Hardenberg entgeht kein Detail und sie ahnt, was ihre Gegner planen - doch sie kann keine Regeln brechen. Als bei Marseille ein junges Mädchen bestialisch ermordet wird, spürt Zara, dass etwas noch Schlimmeres hinter diesem Verbrechen steckt. Die Kommissarin kennt nur eine, die ihr helfen kann, die drohende Katastrophe aufzuhalten: ihre Zwillingsschwester Zoë - eine eiskalte Killerin, deren einzige Grenze sie selbst ist. Das Aufeinandertreffen der verfeindeten Schwestern wird zum Kampf um Leben und Tod. Und dann erst beginnt der eigentliche Showdown im nächtlichen Marseille.
»Zara und Zoë - Rache in Marseille« ist der erste Fall für die ungleichen Zwillingsschwestern, die in Alexander Oetkers Thriller-Reihe »Die Profilerin und die Patin« immer wieder zur Zusammenarbeit gezwungen sind.
Ihren zweiten gemeinsamen Fall lösen die Schwestern im Frankreich-Thriller »Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Dateigröße
2,33 MB
Reihe
Die Profilerin und die Patin, 1
Autor/Autorin
Alexander Oetker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426455241

Portrait

Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982 in Berlin, ist der Frankreich-Experte der neuen Generation - und politischer Journalist im Zentrum der Macht. Er war langjähriger Frankreichkorrespondent für RTL und n-tv, berichtete über Terroranschläge und Bandenkriminalität. Nun arbeitet er als politischer Reporter in Deutschland. Die Bücher seiner Krimireihe um Commissaire Luc Verlain sind stets SPIEGEL-Bestseller.

Pressestimmen

Wem Oetker bisher zu sanft war, der bekommt jetzt eine deutlich härtere Seite des Autors zu sehen. Bei Zara und Zoë bekommt man das reale Frankreich dieser Tage, spannend und kenntnisreich in einen Thriller verpackt, der einem mehr als einmal den Atem nimmt und Lust auf mehr macht. www. n-tv. de

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm1310 am 23.05.2021

Gemeinsamer Kampf gegen das Böse

Kommissarin Zara von Hardenberg ist die beste Profilerin von Europol. Mit ihrem Partner Isaakson ermittelt sie im Fall eines brutal getöteten Mädchens mit afrikanischer Herkunft. Sie ahnt, dass das erst der Anfang ist und noch Schlimmeres droht. Um die Katastrophe zu stoppen, müsste sie mit allen Mitteln arbeiten, doch sie kann keine Regeln brechen. Daher braucht sie die Unterstützung ihrer ungeliebten Zwillingsschwester Zoë, die als Killerin der korsischen Mafia keine Skrupel kennt. So übernimmt Zoë die ¿Rolle von Zara. Dies ist der Auftaktband eine Thriller-Reihe um die ungleichen Zwillinge Zara und Zoë. Wer schon die Aquitaine-Krimis von Alexander Oetker kennt, wird sich wundern, denn in dieser Reihe geht es nicht so beschaulich zu, sondern actionreich und sehr rasant. Zara und Zoë sind sich äußerlich zum Verwechseln ähnlich, doch vom Wesen her könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Sie sind zwar beide sehr intelligent, aber Zoë ist eiskalt und skrupellos, während Zara sich strikt an Regeln halten muss. Sie kann einfach nicht anders. Da sie so gegensätzlich sind, mögen sie sich auch nicht. Doch nun sind sie zur Zusammenarbeit gezwungen. Dabei wissen sie nicht, wem sie trauen können. Natürlich ist nicht alles realistisch, so wie es abläuft. Zaras Kollege Isaakson ist zwar verwundert, wie sich Zara plötzlich verhält, doch wird bei Europol niemand misstrauisch. Egal, es macht trotzdem Spaß, diesen Thriller zu lesen. Es geht um Clan-Kriminalität und Terror. Natürlich ist daher auch Rechtspopulismus im Spiel. Eine gefährliche Mischung! Ein spannender und actionreicher Thriller, der mich gut unterhalten hat.
Von Kathrin am 01.03.2021

Spannender Auftakt einer Reihe

Alexander Oetker hat mich mit dem Titel unf und dem düsteren Cover neugierig gemacht, weil ich Frankreich mag. In diesem Buch habe ich recht schnell in die Geschichte einfinden können, weil mir die Hauptfiguren gleich authentisch waren. Auch weil die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist, hat sie so eine tolle Spannung aufgebaut und mich miträtseln lassen. Zudem ist die Handlung sehr kurzweilig, weil sich die Ereignisse teilweise regelrecht überschlagen und das wird in den kurzen Kapiteln sehr gut umgesetzt. Auch durch den flüssigen Schreibstil gepaart mit einer tollen Handlung hat mich das Buch in den Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Meine kleinen Kritikpunkte sind, dass ich mir manchmal mehr Hintergrundinfos gewünscht hätte und dass mir die Wortwahl der Schimpfwörter zwischendurch etwas gestört hat. Mich hat der Auftakt der Reihe begeistert und ich freue mich auf die Fortsetzung. Daher 4 von 5 Sternen.