15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die sieben Gründe zu töten | Uwe Wilhelm
Produktbild: Die sieben Gründe zu töten | Uwe Wilhelm

Die sieben Gründe zu töten

Thriller

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Angesicht des Bösen stellt sich die Frage: Was bist du bereit, für die zu tun, die du liebst?

Die ehemalige Staatsanwältin Helena Faber steht vor dem Nichts. Sie hat ihren Job und ihre Freiheit verloren, ihre Ehe ist gescheitert, und ihre beiden Töchter wurden vor ihren Augen entführt. Die Ältere, Katharina, konnte befreit werden, aber deren kleine Schwester Sophie bleibt verschwunden. Eine Spur führt nach Saudi-Arabien und obwohl ihre Mutter es mit allen Mitteln verhindern will, macht Katharina sich alleine auf die Suche nach Sophie. Eine gefährliche, eigentlich unmögliche Reise, die für Katharina den Tod bedeuten könnte. Helena hat keine Wahl - sie muss Katharina helfen, wenn sie nicht beide Kinder verlieren will . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,42 MB
Reihe
Helena Faber, 3
Autor/Autorin
Uwe Wilhelm
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641223212

Portrait

Uwe Wilhelm

Uwe Wilhelm, geboren 1957, hat mehr als 120 Drehbücher unter anderem für Bernd Eichinger, Katja von Garnier und Til Schweiger verfasst, darunter Tatort und Polizeiruf, die Kinofilme Bandits, Gebrüder Sass und Friendship, sowie Theaterstücke, u. a. Fritz! (über Friedrich den Großen). Nach einem Schicksalsschlag ist Wilhelm mehrere Monate durch Amerika, Indien, Tansania und Israel gereist und hat begonnen zu schreiben. Die sieben Farben des Blutes ist der erste Teil der spannenden Trilogie um die heldenhafte Staatsanwältin Helena Faber. Unter dem Pseudonym Lucas Grimm sind die Thriller Nach dem Schmerz und In den Tod erschienen. Zusammen mit Sven Felix Kellerhof und Martin Lutz hat er unter dem Pseudonym Lutz Wilhelm Kellerhoff die 60er-Jahre-Kriminalromane Die Tote im Wannsee und Teufelsberg verfasst. Sein neuestes Werk Die Frau mit den zwei Gesichtern erzählt die aufregende Geschichte eines weiblichen Bodyguards im heutigen Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mona am 18.01.2020

Klare Leseempfehlung

Die sieben Gründe zu töten Uwe Wilhelm Ist der 3.Band dieser Buch-Serie, aber nichts für schwache Nerven. In allen drei Teilen geht um die ehemalige Staatsanwätin Helene Faber, als Hauptprotagonistin. Zur Geschichte: Eine Familie ist auf der Suche nach der verschwundenen 15-jährigen Tochter, die von Kinderhändlern entführt worden sein soll. Sie soll in einem Palast in Saudi-Arbien leben, soll zum Islam konvertiert sein und auch schon Kinder geboren haben. Der Schriftsteller Uwe Wilhelm hat sehr gut recherchiert, so dass man sich in das Leben der Frauen hineinversetzen kann, was noch dadurch verstärkt wird, dass die Geschichte in kurzen Kapiteln erzählt wird. Abwechselnd wird die Geschichte jeweils aus der Sicht eines anderen Protagonisten erzählt wird, wodurch die Story mehr Tiefe, Komplexität und Emotionalität bekommen hat. Der Schreibstil ist flüssig, emotional und sehr fesselnd. Klare Leseempfehlung!
Uwe Wilhelm: Die sieben Gründe zu töten bei ebook.de