Nell verbringt einen Sommer auf Kreta. Sie verliebt sich. Nicht nur in die wunderbare Landschaft der Insel und das angenehme Sommerfeeling, sondern auch in Stelios. Schwanger verlässt sie Kreta und wartet zuhause auf Stelios, der ihr folgen wollte. 18 Jahre später kehrt Nell zurück und nichts ist mehr auf Kreta so, wie sie es in Erinnerung hatte. Was ist passiert?
Mit "Sommerglück und Honigduft" hat Jo Thomas einen weiteren Roman geschrieben, der im Bastei Lübbe Verlag erschienen ist. Das Cover zeigt in sommerlichen Farben (gelb, grün und weiß) verschiedene Blumen mit einer Biene. Der Hintergrund ist gelb-weiß gestreift und bringt den Titel des Buches in pinker Schreibschrift und den Namen der Autorin in grünen Druckbuchstaben schön zur Geltung. Mich hat es neugierig gemacht. Noch besser hätte ich es gefunden, wenn das Cover die Kräuter zeigen würde, die in der Geschichte vorkommen.
Jo Thomas erzählt in ihrem flüssigen Schreibstil die Geschichte von Nell, die nach Kreta zurückkehrt. Sie arbeitet auf Kreta unentgeltlich auf einer Honigfarm. Doch die Bienen sind verschwunden. Das Kraut Diptam-Dost (die Nahrung der Bienen) ist auf dem Berg kaum noch zu finden. Nell findet schnell Anschluss im Dorf und passt ihre Lebensweise den Kreten an. Mehr und mehr kommt sie hinter das Geheimnis des Berges und des Bewohners Georgius.
In diesem Buch geht es nicht nur um die alte Liebesgeschichte, sondern sehr viel mehr um den nachhaltigen Umgang und Schutz der Natur. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, für alle, die sich ein paar schöne Lesestunden auf Kreta gönnen möchten. Am besten haben sie Sinn für die Landschaft, die Kräuter und für Küche Kretas!