NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sag dem Abenteuer, ich komme | Lea Rieck
Weitere Ansicht: Sag dem Abenteuer, ich komme | Lea Rieck
Weitere Ansicht: Sag dem Abenteuer, ich komme | Lea Rieck
Weitere Ansicht: Sag dem Abenteuer, ich komme | Lea Rieck
Produktbild: Sag dem Abenteuer, ich komme | Lea Rieck

Sag dem Abenteuer, ich komme

Wie ich mit dem Motorrad die Welt umrundete und was ich von ihr lernte

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Frau. Ein Motorrad. Eine Welt.

Deine Welt. Dein Job. Deine Freunde. Dein Leben, wie du es kennst. Stell dir vor, du lässt all das hinter dir - und fährst mit dem Motorrad einfach los. Achtzehn Monate, fünfzig Länder, sechs Kontinente und neunzigtausend Kilometer Abenteuer.

In ihrem Reisebericht erzählt Lea Rieck eine berührende Geschichte vom Fallen und Wiederaufstehen, von Mut und Gelassenheit, Glaube an sich selbst und andere, Empathie, Hoffnung und Entschlossenheit. Von einer, die auszog - die aber nicht das Fürchten lernte, sondern auf ihrem eigenen steinigen Weg Abenteuer, Freundschaft und die Liebe fand. Der Moment, der alles verändert, kann jederzeit kommen. Bei Lea Rieck ist es ein ganz normaler Montagmorgen im Büro, als sie sieht, wie eine Kollegin eine Zimmerpflanze mit Evian-Wasser gießt. Sie kündigt ihren Job, verlässt ihre Komfortzone und macht sich auf eine Reise um die Welt. - nur ihr Motorrad und sie, ganz allein. Aber was tut man, wenn vor dem Fenster ein Militärputsch stattfindet, die neue Bekanntschaft sich als russischer Scharfschütze entpuppt oder man sich die Augen in einer Hochwüste verbrennt? Seine Lektionen lernen und weitermachen. Die Reise führt sie vorbei an 8000 Meter hohen Bergen in Pakistan, durch Tempel und Paläste in Indien, an die sicheren Ufer von Australien, in die trockenste Wüste der Welt in Chile und Bolivien - und am Ende wieder zurück nach Deutschland. Atemlos lässt sie sich von ihrer Intuition und ihren Instinkten leiten, erlebt Hoch- und Tiefpunkte des Alleinreisens, beginnt die Welt mit neuen Augen zu sehen und entdeckt das Leben in seinen unterschiedlichen Facetten und Formen.

»'Bleib zu Hause und nähre dich redlich' - das kommt für Lea Rieck nicht infrage. Je gefährlicher, desto besser. Die schlimmsten Reisen, sagt sie, sind die besten. « Hans Magnus Enzensberger

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Lea Rieck
Illustrationen
32 S. farbige Bildteile und 1 Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
32 S. farbige Bildteile und 1 Karte
Gewicht
521 g
Größe (L/B/H)
216/137/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462052244

Portrait

Lea Rieck

Lea Rieck, geboren 1986 in München, spielte schon im Kindergarten lieber mit Matchbox-Autos als mit Barbies. 2013 machte sie ihren Magister Artium in Kunstgeschichte, BWL und Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität. Wenn sie nicht um die Welt reist, arbeitet sie in München als Journalistin und Beraterin in der digitalen Konzeption. Reportagen über ihre Reisen erschienen bereits in der FAS, der Welt, der Süddeutschen Zeitung und Glamour.


Pressestimmen

»wirklich super lesenswert« Podcast Cosmopolitan

»witzig geschrieben, aber doch sehr realitätsnah [. . .] ein richtig schöner Schmöker« Motorrad Abenteuer

»Lea Rieck [. . .] überzeugt mit geschliffener Sprache und klugen Analysen [. . .] eine brillante Lektüre mit Brüchen und Überraschungen auch für Nichtmotorradfahrer. Man möchte ewig mit Lea weiterfahren. « Motorrad

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Veronika Hueber am 01.12.2023

Jetzt, nicht morgen

Lea Rieck reicht es. Sie kündigt ihren Job, ihre Wohnung und macht sich einfach so mit dem Motorrad auf in die weite Welt. Achtzehn Monate, fünfzig Länder, sechs Kontinente und neunzigtausend Kilometer Abenteuer. In diesem Buch erzählt sie von ihrer Weltreise. Welche Erlebnisse Spuren in ihr hinterlassen haben, was sie für sich hinter sich gelassen hatte und für sich fand. Die Reise führte sie durch die hohen Berge Pakistans, durch Tempel und Paläste Indiens, durch das sich sicher anfühlende Australien bis in die trockenste Wüste der Welt in Chile und Bolivien. Ich fand ihren Reisebericht sehr spannend. Besonders in der ersten Hälfte fühlte ich mich, als ob ich sie begleiten würde. Ich bewundere auch ihren Mut, alleine als Frau ohne grosse Motorradkenntnisse einfach loszufahren, dem Abenteuer entgegen. In der zweiten Hälfte wird die Geschichte mehr zum einem Sinnieren über das Leben an sich, was zwar interessant war, aber mich nicht mehr so stark mitgenommen hatte. Mein Fazit: Dieses Buch macht Mut aus dem Alltagstrott auszubrechen, seine Träume zu verwirklichen und nicht immer aufzuschieben. 4 Sterne.
Von Marianne am 20.04.2019

Eine mutige Frau entdeckt die Welt und sich selbst

Die 30jährige Lea Rieck könnte zufrieden sein. Sie hat eine gute Arbeit in München, und eine Zusage für eine Stelle, die ihr noch besser gefällt. Trotzdem fehlt ihr etwas. Kurzentschlossen kündigt sie und verzichtet auf die neue Stelle, denn sie will ihren großen Traum erfüllen. Sie möchte mit dem Motorrad einmal um die Welt. Sie verkauft ihren Besitz, kündigt Wohnung und Versicherungen, und mit dem Erlös macht sie sich auf den Weg. Von der Türkei nach Russland, weiter durch mehrere asiatische Länder, nach Australien, Südamerika, Nordamerika, und schließlich zurück nach Europa. Etwa anderthalb Jahre dauert die Reise. Dabei entdeckt sie nicht nur viel über andere Länder und Kulturen, sie lernt auch einiges über sich selbst. Dieses Buch ist nicht nur eine Reisebeschreibung. Lea Rieck gibt viele Gespräche wider, die sie mit Menschen geführt hat, die sie unterwegs getroffen hat. Der Leser erfährt einiges über ihre Kämpfe mit dem Motorrad, z.B. das Aufrichten der schweren Maschine nach einem Sturz, oder die Suche nach Ersatzteilen. Und natürlich berichtet sie über viele der Länder, die sie besucht hat. Sie beschreibt Menschen, ihre Lebensart und viele Naturschönheiten. Dabei lässt sie den Leser auch an ihre Kämpfe und Ängste teilnehmen. Auf halbem Weg plagt sie eine Depression, und sie setzt sich mit ihrer Schwierigkeit Menschen zu vertrauen auseinander. Gelegentlich berichtet sie aus ihrer Kindheit, um zu erklären warum sie in einer bestimmten Situation so, und nicht anders, reagiert. Hilfreich sind die kurzen Hinweise zur Planung einer ähnlichen Reise am Ende des Buchs. Die Fotos in den drei Bilderteilen sind künstlerisch schön gestaltet, teilweise aber auch etwas klein. Lea Riecks Reisebericht ist sehr gut und fesselnd geschrieben. Er enthält alle Elemente einer guten Geschichte; Erlebnisse, Lebensweisheiten, und auch die Liebe spielt eine Rolle. Die Entscheidungen der Autorin, z.B. was ihr Liebesleben betrifft, sind nicht immer nachvollziehbar, und mancher Leser stört sich vielleicht an ihrem Bericht über den Besuch einer merkwürdigen Show in Thailand. Bei ein paar Begegnungen fragt man sich, ob nicht einiges dazu gedichtet wurde, denn es ist unwahrscheinlich, dass abgelegene Dorfbewohner in Nepal oder Pakistan so gut Englisch sprechen, dass man sich über philosophische Gedanken austauschen kann. Aber auch wenn nicht alle Gespräche tatsächlich so stattgefunden haben, passen sie gut zur Geschichte. Gerade die Abwechslung zwischen Reisen und Begegnungen vergrößert bei diesem Buch den Lesespaß. Fazit: Ein spannender Bericht über eine abenteuerliche Reise, gespickt mit philosophischen Erkenntnissen und Lebensweisheiten. Natürlich interessant für alle Motorradbegeisterte, aber auch für alle, die sich für Lebensberichte und fremde Kulturen interessieren.