"Der stumme Frühling" erschien erstmals 1963. Der Titel bezieht sich auf das Märchen von der blühenden Stadt, in der sich eine seltsame, schleichende Seuche ausbreitet. Das spannend geschriebene Sachbuch wirkte bei seinem Erscheinen wie ein Alarmsignal und avancierte rasch zur Bibel der damals entstehenden Ökologie-Bewegung.
Zum ersten Mal wurde hier in eindringlichem Appell die Fragwürdigkeit des chemischen Pflanzenschutzes dargelegt. An einer Fülle von Tatsachen machte Rachel Carson seine schädlichen Auswirkungen auf die Natur und die Menschen deutlich. Ihre Warnungen haben seither nichts von ihrer Aktualität verloren.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Der Watvogel. Das Vermä chtnis von Rachel Carson: Vorwort von Jill Lepore
1. Ein Zukunftsmä rchen
2. Die Pflicht zu erdulden
3. Elixiere des Todes
4. Oberflä chengewä sser und unterirdische Fluten
5. Das Erdreich
6. Das grü ne Kleid der Erde
7. Unnö tige Verwü stung
8. Und keine Vö gel singen
9. Der Tod zieht in die Flü sse ein
10. Gifte regnen vom Himmel
11. Das ü bertrifft die kü hnsten Trä ume der Borgias
12. Der Preis, den der Mensch zu bezahlen hat
13. Durch ein schmales Fenster
14. Jeder vierte …
15. Die Natur wehrt sich
16. Das erste Grollen einer Lawine
17. Der andere Weg
Dank
Literaturverzeichnis
Namen- und Sachregister