NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Geheimnis der vier Briefe | Sophie Hannah
Produktbild: Das Geheimnis der vier Briefe | Sophie Hannah

Das Geheimnis der vier Briefe

Ein neuer Fall für Hercule Poirot

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Mordfall ohne Opfer? Ein Fall für Hercule Poirot!
Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet?
Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und ebenso aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten, in dem Poirot sie des Mordes an besagtem Herrn Pandy bezichtigt. Und es soll nicht bei dieser einen mysteriösen Begegnung bleiben. Wenig später wird Poirot von einem ihm ebenfalls unbekannten Herrn mit dem gleichen Brief aufgesucht.
Wie viele dieser Briefe sind noch im Umlauf? Wer hat sie geschrieben und mit welcher Absicht? Und kann Poirot diesen Fall aufklären, ohne weitere Menschen in Gefahr zu bringen?

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Das erste Viertel
Das zweite Viertel
Das dritte Viertel
Das vierte Viertel
Danksagung
Über Sophie Hannah
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
0,72 MB
Reihe
Hercule Poirot (andere Autoren)
Autor/Autorin
Sophie Hannah
Übersetzung
Ditte Bandini, Giovanni Bandini
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455005516

Portrait

Sophie Hannah

Sophie Hannah, Jahrgang 1971, ist eine internationale Bestsellerautorin. Ihre Bücher erscheinen in mehr als zwanzig Ländern und wurden fürs Fernsehen verfilmt. Seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ist die Autorin eine leidenschaftliche Verehrerin von Agatha Christie. Bei Atlantik erschienen von ihr Die Monogramm-Morde (2014), Der offene Sarg (2016) und Das Geheimnis der vier Briefe (2019).

Pressestimmen

»Sophie Hannah hat die Erlaubnis, Agatha Christies arroganten Detektiv am Leben zu erhalten. [. . .] sie macht es gut, man spürt, das hat mit Literatur zu tun. « Kurier Wien

»Vielleicht sogar eine Spur gewitzter als manche von Christies Klassikern. « Die Presse

»Der bereits dritte Band von Sophie Hannah um den belgischen Ermittler überzeugt auch diesmal. Denn der englischen Autorin gelingt es, die Atmosphäre der klassischen Agatha-Christie-Krimis einzufangen und Hercule Poirots Charakter rüberzubringen. « Irène Weitz, Schweizer Familie Magazin

»Eine aufregende Suche mit vielen Wandlungen und dem Unberechenbaren. « Thomas Ziegler, To Go Berlin - Stay Home Edition

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ascora am 28.05.2019

Vier Briefe und ein Geheimnis

Der Klappentext: "Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet? Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und ebenso aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten, in dem Poirot sie des Mordes an besagtem Herrn Pandy bezichtigt. Und es soll nicht bei dieser einen mysteriösen Begegnung bleiben. Wenig später wird Poirot von einem ihm ebenfalls unbekannten Herrn mit dem gleichen Brief aufgesucht. Wie viele dieser Briefe sind noch im Umlauf? Wer hat sie geschrieben und mit welcher Absicht? Und kann Poirot diesen Fall aufklären, ohne weitere Menschen in Gefahr zu bringen?" Die englische Autorin Sophie Hannah wagte sich an einen der berühmtesten Privatdetektive, an Hercule Poirot von Agatha Christie und schrieb für ihn einen neuen Fall. Ganz in der Tradition Agatha Christies, muss Poirot auch hier seine kleinen Grauen Zellen bemühen um den Fall zu lösen. Ich selbst muss sagen, dass ich keinen Unterschied zum "originalen" Poirot merkte, Sophie Hannah erweckte für mich die Kultfigur gekonnt wieder zum Leben. Zum Stil: Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft, die Sprache und Gesten der Zeit der 40er Jahre angepasst. Es ist immer schwierig eine so bekannte Figur wie hier Poirot neu umzusetzen, doch es ist der Autorin in meinen Augen gelungen, ihn ganz im Stil Christies darzustellen und auch die anderen Charaktere sind sehr lebendig und spitzfindig beobachtet. Wer Poirot kennt, weiß dass er etwas umständlich argumentiert und agiert, das mag beim Lesen etwas ermüden, dennoch entspricht es seinem vorgegebenen Charakter. Mein Fazit: Wer Hercule Poirot liebt, sollte dieser neuen Variante auf jeden Fall eine Chance geben, ein verzwickter Fall, ein großer Detektiv und spannend bis zum Finale.
Sophie Hannah: Das Geheimnis der vier Briefe bei ebook.de