NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Tropfen vom Glück | Antoine Laurain
Produktbild: Ein Tropfen vom Glück | Antoine Laurain

Ein Tropfen vom Glück

(2 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Um den Schreck eines Einbruchs zu verdauen, trinken vier Nachbarn eines Pariser Mehrfamilienhauses zusammen eine Flasche Wein aus dem Jahr 1954. Ein fröhlicher Abend mit überraschenden Folgen: Am nächsten Morgen erkennen sie ihre Stadt nicht wieder - sie sind zurückversetzt ins Jahr, aus dem der Wein stammt! Das Paris der fünfziger Jahre wartet mit Überraschungen auf: Julien, der Barmann, lässt in der legendären Harry's Bar Audrey Hepburn seine neueste Kreation kosten, die er wohlgemerkt nicht nach der Schauspielerin, sondern nach seiner mitzeitreisenden Nachbarin Magalie benennt. Magalie wiederum wird für Juliens Ehefrau gehalten und begegnet ihrer Großmutter als junger Frau. Hubert isst Boeuf Bourgignon mit Édith Piaf und löst ein Familiengeheimnis. Und Bob, der amerikanische Tourist, hat die Mona Lisa ganz für sich allein . . . Für alle vier wird die Zeitreise zu einer Gelegenheit, sich über ihre Gefühle klar zu werden. Doch wie kommen sie zurück in die Zukunft?

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Ich suche ein Anderswo, [. . .]
Es geschah in der [. . .]
»Bitte schnallen Sie sich [. . .]
Die Ladenwerkstatt im Erdgeschoss [. . .]
Während sie Seite an [. . .]
»Die Leitung der Sitzung [. . .]
Mog, der Kater des [. . .]
Das kleine Café schwirrte [. . .]
»Ach, liebe Freunde! Ich [. . .]
Magalie war erst einmal [. . .]
Der Kleiderschrank, das Bett, [. . .]
»France Info, es ist [. . .]
An seiner Bushaltestelle angekommen, [. . .]
»Worauf ich warte«, sagte [. . .]
»B3418« diesen Code würde [. . .]
Paris war genau so, [. . .]
Sobald er sie durch [. . .]
»Bernadette! Raten Sie mal, [. . .]
Es war keine gute [. . .]
Der Makramee-Vorhang der Loge [. . .]
Hubert drehte den Schlüssel [. . .]
Sie lächelt vor ihrer [. . .]
Der Schuss Lakritzlikör fiel [. . .]
Während der Busfahrt hatte [. . .]
Die Treppe im hinteren [. . .]
»2017 1978 [. . .]
An diesem Abend stellte [. . .]
Das Taxi setzte sie [. . .]
»Bitte sehr«, sagte Bouvier, [. . .]
Zwischen den stählernen Rädern [. . .]
Im Roten Wiesel, dem [. . .]
Ganz oben auf dem [. . .]
Als er auf dem [. . .]
Nachdem er sofort als [. . .]
Sie machten eine Pause, [. . .]
Sie stiegen im Mondlicht [. . .]
Alles war schwarz. Eine [. . .]
»Ich wollen ein Wunder«, [. . .]
Eine Treppe, die zehn [. . .]
Unter spezieller Mitwirkung, in [. . .]
Fußnoten
Biographien
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,23 MB
Autor/Autorin
Antoine Laurain
Übersetzung
Claudia Kalscheuer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455005417

Portrait

Antoine Laurain

Antoine Laurain arbeitete als Drehbuchautor und Antiquitätenhändler in Paris. Der internationale Durchbruch als Romanautor gelang ihm mit Liebe mit zwei Unbekannten (2015). Zuletzt erschienen von ihm auf Deutsch Eine verdächtig wahre Geschichte (2022), Das Glück im Sternbild Zebra (2023) sowie Auf gefährlich sanfte Art (2024).

Pressestimmen

»Ein wunderbares, modernes Märchen, das Laurain amüsant und federleicht erzählt. « Christine Westermann, WDR Lesen

»Ein charmantes und - wie alle Laurain Romane - mit zauberhafter Leichtigkeit geschriebenes Buch. « Julia Gaß, Ruhr Nachrichten

»Wer Paris und Frankreich liebt, wird diesen Roman mögen. Wer es noch nicht kennt, könnte Lust bekommen, mit dem Buch in der Hand dorthin zu fahren. « Christine Westermann und Andreas Wallentin, WDR 5 Bücher

»Charmante Zeitreise. « Hörzu

»Ein Buch wie ein Millefeuille, gebacken vom Pariser Bestsellerautor. « Style

»Ein Wohnfühlbuch für Frankreichfreunde. « Straubinger Tagblatt

»Ein lesenswertes Buch, das zum Nachdenken anregt. « Südhessen Woche

»Charmante Zeitreise in die Stadt der Liebe. « Pforzheimer Zeitung

»Gute Literatur. « Dagmar Voss, Regionale Rundschau

»Dem Autor ist eine zauberhafte Erzählung gelungen, die fast an ein modernes Märchen erinnert. Ein wenig Sciene-Fiction und viel Gefühl verbinden sich mit Humor. « Katharina Bluhm, Buchszene Online

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tanja am 06.04.2019

Eine Wohltat

Dieser Roman konnte mich mit seinem französischen Charme sofort verzaubern. Ich liebe Bücher wie zusammen ist man weniger allein und in eben diesem schönen Stil ist auch ein Tropfen vom Glück verfasst. Die Story an sich ist ziemlich abgefahren. Vier zufällig zusammen treffende Personen reisen nach dem Genuss eines besonders guten Weins aus dem Jahr 1954 in eben dieses. Die Reise bleibt vorerst von den Protagonisten unbemerkt, was zu einigen sehr lustigen Situationen führt. Die vier machen neben der Reise durch die Vergangenheit in gewisser Weise eine Reise zu sich selbst. Zu ihren Wünschen und Bedürfnissen. Dadurch gewinnt die zugegebenermaßen etwas absurde Grundidee an Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft. Das Buch spricht damit sowohl Fantasyfans als auch klassische Romanliebhaber an. Besonders schön fand ich, dass die Darsteller immer wieder auf reale bedeutende Persönlichkeiten der 50er Jahre treffen. Mir waren sie zwar nicht alle bekannt, ich habe sie aber mit Freude gegoogelt und damit interessante Künstler und Stars der französischen Szene kennen gelernt. Dieser Roman ist sprachlich und inhaltlich eine wahre Wohltat und damit eine absolute Leseempfehlung.
Von nane 2408 am 10.03.2019

liebenswert

Dies ist mein erster Roman von Antoine Laurain und er ist absolut liebens- und lesenswert. Der Autor hat eine wunderbare Erzählweise, ich habe diese Geschichte sehr genossen. Besonders die Schilderungen von Paris im Jahr 1954. Die Menschen sind nicht so gehetzt. Man hat noch Zeit für ein Gespräch oder einen Besuch in einem der zahlreichen Cafés, in denen noch geraucht werden darf. Die Protagonisten treffen auf ihrer Zeitreise so ganz nebenbei auch noch einige berühmte Menschen. Doch besonders ergriffen war ich von der Begegnung Magalies mit ihrer da noch jungen Großmutter. Gegen Ende des Buches stellt sich die Frage, ob die Protagonisten wohl einen verrückten "Dr. Emmett Brown" wie in dem Film "Zurück in die Zukunft" brauchen, um tatsächlich zurück zu kommen? Oder schaffen sie es nie? Ich kann dieses Buch absolut empfehlen.
Antoine Laurain: Ein Tropfen vom Glück bei ebook.de