NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer | Jenny Colgan
Produktbild: Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer | Jenny Colgan

Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer

Roman

(8 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jeder braucht mal Urlaub. Wie wäre es mit einem Trip auf die Insel Mure und in Floras Küche?
»Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer« spinnt die kulinarisch inspirierte Liebesgeschichte fort, mit der sich SPIEGEL-Bestsellerautorin Jenny Colgan ein Millionenpublikum erobert hat. Was nicht fehlen darf? Reichlich Romantik und köstliche Rezepte, mit denen Sie sich immer wieder nach Schottland katapultieren können.
Mit ihren hellrosa Wänden, der Theke voller duftender Scones, Kuchen und Quiches sowie den urigen Steingutbechern für den Tee ist Floras kleine Sommerküche auf der Insel Mure inzwischen ein beliebter Treffpunkt von Einheimischen und Touristen. Doch Flora will mehr - vor allem von ihrem Freund Joel, der ständig durch die Weltgeschichte reist, anstatt an ihrer Seite zu stehen. Erst durch eine Hochzeit, einer drohenden Katastrophe und einenm turbulenten Sommer begreift Joel nach und nach, dass seine Liebe zu Flora auf dem Spiel steht.
»Ich sehnte mich sofort nach der Insel Mure. Ein einziges Vergnügen. « - Sophie Kinsella
Ein Roman über Liebe, Lebenslust und Zweisamkeit: »Hochzeit in der kleinen Sommerküche . . . « ist die ultimative Urlaubslektüre für hoffnungsvolle Romantiker und Fans von »Die kleine Bäckerei am Strandweg«.
»Traumhafte Romanze« - Madonna
Noch nicht genug von der Insel Mure? Dann folgen Sie Jenny Colgan zurück nach Schottland und feiern Sie »Weihnachten im kleinen Inselhotel«. Auch hier wohnt die Liebe, auch hier wird es lecker und leidenschaftlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
3,03 MB
Reihe
Floras Küche, 2
Autor/Autorin
Jenny Colgan
Übersetzung
Sonja Hagemann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492993104

Portrait

Jenny Colgan

Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um "Die kleine Bäckerei am Strandweg" und "Die kleine Sommerküche am Meer" waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von niknak am 20.03.2021

Happy End am Meer?

Inhalt (Klappentext): Mit ihren stimmungsvollen Wohlfühlromanen um die "»Kleine Bäckerei am Strandweg« eroberte Jenny Colgan in Deutschland die Bestsellerlisten. Mit ihren auf der schottischen Insel Mure spielenden Romanen um Flora und die kleine Sommerküche setzt sie ihren Erfolg fort. In »Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer«, dem zweiten Band, entführt Colgans Leserinnen erneut in eine Welt voller Freundschaft, Liebe und köstlicher Rezepte. Mit ihren hellrosa Wänden, der Theke voller duftender Scones, Kuchen und Quiches sowie den urigen Steingutbechern für den Tee ist Floras kleine Sommerküche auf der Insel Mure inzwischen ein beliebter Treffpunkt von Einheimischen und Touristen. Neben ihrem Café, ihrem Hof und der Wettervorhersage, gehört jedoch auch Joel, ihr ehemaliger Chef und heutiger Freund zu Floras Universum. Nur ist er beruflich allzu oft in der Welt unterwegs - und während Flora unter diesen ständigen Trennungen leidet, scheint er davon unberührt. Es braucht einen ganzen Sommer, eine Hochzeit und eine Beinahe-Katastrophe, bis er erkennt, dass er kurz davor ist, Flora zu verlieren. Mein Kommentar: Dies ist der zweite Band einer dreiteiligen Reihe der Autorin Jenny Colgan, in der sie uns mit Flora, der Hauptprotagonistin auf die kleine schottische Insel Mure entführt. Zu Beginn des Buches gibt sie uns einen kleinen Überblick über die wichtigsten Personen und Geschehnisse des ersten Bandes. Von daher dachte ich, dass es sicher kein Problem ist das Buch zu lesen, ohne den Vorgänger zu kennen. Nur leider hab ich mich trotzdem ein wenig schwer getan, all die vielen verschiedenen Protagonisten richtig zuzuordnen. Ich habe zwar zwischendurch noch mal nachgelesen, aber dennoch hat es eine Zeit lang gedauert, um mir einen Überblick zu schaffen. Mit der Zeit ging es dann besser. Ansonsten hat die Autorin einen angenehmen und schönen Schreibstil und die Geschichte liest sich sehr leicht. Dabei wechselt die perspektive immer wieder und es wird immer ein anderer Teil der Geschichte erzählt. So handelt es sich in erster Linie, um Flora und ihre Beziehung zu Joel, die unter keinem guten Stern steht, da beide nicht miteinander reden können und so viele, teilweise auch unnötige, Missverständnisse entstehen. Zum anderen geht es in diesem Buch auch um die Geschichte rund um Colton und Fintan und wie sich ihre Liebe zueinander entwickelt. Dabei gibt es immer wieder unerwartete Wendungen, die den Leser überraschen und so die Geschichte spannend halten. Und außerdem wird es auch spannend und man erfährt im Laufe des Buches, ob Saif nun endlich seine Söhne oder seine Frau wiederfindet und so seine Familie zurückerhält. Dabei entdeckt man, welche Schwierigkeiten und Probleme ihn dabei erwarten und womit er gar nicht gerechnet hat. Wie aber alles ausgeht, müsst ihr schon selbst lesen, da ich aj nicht die Spannung und Überraschungen vorweg nehmen kann und will. Das Buch bietet so sehr viel Potential und durch die unterschiedlichen Handlungsstränge, welche sich aber laufend überschneiden, bleibt es bis zum Schluss spannend. Dennoch waren für mich manche Szenen fast ein wenig zu sehr in die Länge gezogen und bei anderen ging es mir zu schnell mit den Informationen. Das fand ich ein wenig zu unausgeglichen und ich denke, dass die Autorin da noch Verbesserungspotential hätte. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den dritten Band, um zu erfahren wie es mit Flora, Joel und ihrer Familie weitergeht. Aber auch was mit Colton und Saif nun passieren wird. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Autorin am Ende noch ein paar typische schottische Rezepte im Buch abgedruckt hat, welche in der Geschichte des Öfteren erwähnt wurden. Ich werde sicherlich ein paar davon testen. Mein Fazit: Eine sehr schöne Geschichte rund um die Insel Mure und ihre liebenswürdigen Bewohner, die aber meiner Meinung durchaus noch Potential nach oben hat. Dennoch hat sie mich gut unterhalten und ich freue mich schon auf den dritten Band. Ganz liebe Grüße, Niknak
Von SaBineBe am 20.01.2020

Leichte Sommerlektüre

Bei dem vorliegenden Buch handelt sich um den zweiten Band der Reihe um die kleine Sommerküche am Meer. Flora lebt zusammen mit ihrem ehemaligen Chef Joel auf der schottischen Insel Mure. Dort hat sie Annies Küche übernommen. Doch nicht nur die beiden und die Sommerküche liegen im Focus der Geschichte. Vielmehr laufen hier mehrere kleine Geschichten um die Bewohner der Insel zusammen. Hier kommen noch syrische Arzt Saif hinzu, der nicht weiß, was auf der Flucht aus seiner Familie wurde. Nach und nach kommen kapitelweise noch andere Inselbewohner hinzu. Vielleicht liegt es daran, dass ich den ersten Band nicht gelesen habe, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Und trotz mehrerer Anläufe dem Buch doch noch eine Chance zu geben, habe ich nicht wirklich in die Geschichte hinein gefunden. Die Story konnte mich nicht abholen, obwohl ich das Cover sehr schön und den Klappentext vielversprechend fand. Im kommenden Sommer werde ich vielleicht erst mal mit Band 1 starten und schauen, wie es sich entwickelt.