NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Grenze des Himmels | Stephan Kinkele
Produktbild: Die Grenze des Himmels | Stephan Kinkele

Die Grenze des Himmels

Historischer Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein historischer Roman um Liebe, Magie und Verrat im orientalischen Griechenland des frühen 19. Jahrhunderts
Die junge Seherin Vasiliki entflieht 1812 der schamanischen Tradition ihrer Tante, um ein christliches Leben zu führen. Doch statt wie versprochen zu heiraten, gerät sie in den Harem des grausamen Ali Paschá, der mit Hilfe dunkler Kräfte Christen und Muslime in Hass, Krieg und Tod treiben will. Je weiter Vasiliki in die Vergangenheit und das Labyrinth der Geheimnisse des Herrschers vordringt, desto klarer erkennt sie die Verstrickung ihrer eigenen Sippe in eine Gefahr, die sowohl Christen als auch Muslime betrifft: Es geht um die Macht der Dschinn, denen Gott eine Chance gab, wenn sie die moralische Verwerflichkeit des Menschen beweisen. Unter Einsatz ihres Lebens muss Vasiliki lernen, dass jeder Religion eine dunkle Seite innewohnt, gegen deren Macht nur die Barmherzigkeit hilft. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Januar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
7,62 MB
Reihe
Piper Schicksalsvoll
Autor/Autorin
Stephan Kinkele
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492985185

Portrait

Stephan Kinkele

Stephan Kinkele, Jahrgang 1956, studierte Völkerkunde und Germanistik. Sein Interesse gilt dem menschlichen Wirken in Natur und Religion. Nach 35 Jahren weltweiter Abenteuer als Ethnologe und Reiseleiter lebt er in Mecklenburg und verarbeitet seine Erfahrungen in Romanen mit ungewöhnlichem historischem Hintergrund.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Grenze des Himmels" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.