NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Worauf wir hoffen | Fatima Farheen Mirza
Produktbild: Worauf wir hoffen | Fatima Farheen Mirza

Worauf wir hoffen

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was hält unsere Familien im Innersten zusammen?
Amar hat es sich nicht ausgesucht, einziger Sohn und Stolz der Familie zu sein. Wenn er gegen seine muslimischen Eltern rebelliert, ist es seine ältere Schwester Hadia, die ihn schützt. Bis sie sich fragt: wovor eigentlich? Vor den Möglichkeiten, die sie nicht hat? Nach einem Streit mit dem Vater läuft Amar von zu Hause weg. Und Hadia nimmt nach und nach seinen Platz ein. Drei Jahre später heiratet sie einen Mann ihrer eigenen Wahl: für die Familie die Chance, sich neu zu erfinden. Doch dann kehrt Amar zurück.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
1,26 MB
Autor/Autorin
Fatima Farheen Mirza
Übersetzung
Sabine Hübner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423435673

Portrait

Fatima Farheen Mirza

Fatima Farheen Mirza, 1991 geboren, wuchs in Kalifornien auf. Sie studierte am renommierten Iowa Writers' Workshop und lebt heute in New York.

Pressestimmen

Das Bemerkenswerte an Mirzas Roman: sie betont nicht die Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und muslimischen Kultur, sondern zeigt anhand vieler scheinbar unbedeutender Alltagsbeispiele die Gemeinsamkeiten. Britta Spichiger, SRF 2

Die Sorgfalt, mit der die Debütantin die unkalkulierbaren Momente beschreibt, in denen sich Lebensläufe entscheiden, nimmt für ihren Roman ein. Meike Fessmann, Süddeutsche Zeitung

Fatima Farheen Mirza gelingt es meisterhaft, die leisen Töne der grossen Schritte einzufangen. Britta Spichiger, Radio SRF 1

Ein beeindruckendes Erstlingswerk. Schayan Riaz, Berliner Zeitung

Eindringliche Familiengeschichte Julia Brinckman, Für Sie

In ihrem Debüt gelingt der Amerikanerin Fatima Farheen Mirza ein wunderbarer Familienroman. Manfred Loimeier, Abendzeitung

Fatima Farheen Mirza erzählt sehr feinfühlig über die komplizierten Verbindungen zwischen Geschwistern und zeichnet dabei ein modernes Porträt einer Familie zwischen zwei Welten. Yvonne Adamek, Flow

Fatima Farheen Mirza schreibt über Indien - und meint uns alle. Münchner Merkur

Der Roman fesselt mit einer Story, die unfassbar tragisch ist. OK! , 42/2020

Es ist der Roman einer brillanten, jungen Autorin, mit allen Charakteristika der Jugend. Mithu Sanyal, Deutschlandfunk, Büchermarkt, 0

Der Debütroman der US-Amerikanerin Fatima Farheen Mirza war ein weltweiter Erfolg. Bücher Magazin

Sie schafft einen Roman, den den Leser rührt und zum Nachdenken anregt. Nadine Döring, Das BLV

Worauf wir hoffen ist eine Geschichte, die zeitgemäß und mit aktuellem Bezug erzählt wird. WO am Sonntag

Eindrucksvoller Erstling, der durch seine Authentizität tief berührt. Mainhattan Kurier

Fatima Farheen Mirza erzählt in einem behutsamen Tempo. Unaufgeregt und mit Blick für Details sowohl der Schauplätze wie Seelenlandschaften. Manfred Loimeier, Mannheimer Morgen

Die Geschichte ist sowohl universell als auch einzigartig und zeigt den Generationskonflikt zwischen den Eltern und ihren drei Kindern auf. Schayan Riaz, qantara. de

Brillant auf jeder der 473 Seiten! geek. whisper. de

Ein Roman von behutsamer Konsequenz, entwaffnend empathisch und am Ende, bei aller Tragik, zutiefst versöhnlich. Biggi Müller, BRF1

Unter der erzählerischen Lupe vereint die junge Autorin in ihrem Débutroman präzise, eindringliche Schilderung und psychologisches Feingefühl mit abwechslungsreichem Perspektiven- und Zeitenwechsel. Hansruedi Kugler, St. Galler Tagblatt

Am Ende, versöhnlich, steht ein tieferes Verständnis von Schicksal, Güte und Barmherzigkeit. Erhard Schütz, Das Magazin

Fatima Farheen Mirza stellt berührende Szenen in poetischem Ton neben verstörende Momente der Irritation und führt uns souverän durch diese Familiengeschichte. Jörn Pinnow, literaturkurier. de

In diesem Roman geht es um Fragen nach Familie, Eifersucht zwischen Geschwistern, Befreiung aus Traditionen, Reue und Vergebung. Andrea Kalt, Buchhandlung Doppelpunkt

Ein sehr berührendes Debüt. Marianne Giese, Bücher-Bosch, General-Anzeiger

In ihrem Debüt zeichnet die 28-jährige Autorin das Panorama eines Familienromans über die Grenzen von Kultur und Glauben hinweg. Anne-Sophie Scholl, Südostschweiz am Wochenende

Eine starke, junge Erzählstimme. Susanne Veil, Lift Stuttgart

Mirzas eindrücklicher Familienroman handelt von Liebe, Verlust, Glaube und Vergebung. Frizz - Das Magazin für Frankfurt & Vordertaunus

Ein feingestricktes episches Kunstwerk. carpegusta. de

In loser Chronologie taucht Mirza tief in die Familiengeschichte ein und entfaltet das detailgenaue Bild von zwei Generationen, die ihre Religion unterschiedlich leben und um Harmonie ringen. Connie Haag, ekz Bibliotheksservice

Das Buch ist in einer unglaublich schönen Sprache geschrieben, die den Leser sofort Teil der Geschichte werden lässt. Arwa Elabd, Bibliobox, Qamar, Februar 2021

Fatima Farheen Mirzen, geboren 1991 in Kalifornien, hat ein eindrucksvolles Debüt vorlegt. Insbesondere Jugendlichen empfohlen! Cornelia Stahl, bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg), Oktober 2019

Mirza schreibt liebevoll und versöhnlich über Identität, Zugehörigkeit und Generationenkonflikte und liefert Einblicke in die seelische Seite der Spannung zwischen zwei Kulturen. Marcus Hladek, Senioren Zeitschrift, Oktober bis Dezember 2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Worauf wir hoffen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.