NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Selfies | Jussi Adler-Olsen
Weitere Ansicht: Selfies | Jussi Adler-Olsen
Weitere Ansicht: Selfies | Jussi Adler-Olsen
Weitere Ansicht: Selfies | Jussi Adler-Olsen
Produktbild: Selfies | Jussi Adler-Olsen

Selfies

Der siebte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Thriller

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein bizarrer cold case, ein weibliches Kleeblatt mit undurchsichtigen Plänen - und Einblicke in Roses dunkles Geheimnis . . .

Eine perfide Mordserie. Ein durchgedrehter Autofahrer, der junge Frauen tötet. Ein vergessen geglaubtes Verbrechen.

Der siebte Fall für Carl Mørck und sein eigenwilliges Ermittler-Team vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen

»Von überall her starrten Gesichter sie an: 'Schlag das Kreuzzeichen über uns, wenn du dem Bösen den Weg versperren willst', schrien sie. 'Schütze dich gegen die Abgründe, aber beeil dich, denn dir bleibt nicht viel Zeit.'«

In einem Park in Kopenhagen wird eine alte Frau ermordet aufgefunden. Fast zeitgleich macht ein durchgedrehter Autofahrer tödliche Jagd auf junge Frauen. Irgendwo da draußen, so scheint es, werden weitere perfide Verbrechen geplant. Wie sich herausstellt, gibt es eine Verbindung zu einem ausgesprochen brisanten Cold Case. Ausgerechnet jetzt geht es Carl Mørcks Assistentin Rose sehr schlecht. Während sie ihren eigenen Kampf kämpft, stehen Carl, Assad und Gordon vor ihrer bislang größten Herausforderung. Doch Scheitern ist keine Option.

Die große skandinavische Bestseller-Reihe - spannender geht es nicht

»Psycho-Thrill auf höchstem Niveau. « freundin

»Die Reihe von Dänemarks Krimi-Star Jussi Adler-Olsen über den kauzigen Ermittler Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. « abendblatt. de

Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:

  • 'Das Alphabethaus'
  • 'Das Washington-Dekret'
  • 'Takeover'
  • 'Miese kleine Morde'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2019
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
592
Reihe
Carl Mørck - Sonderdezernat Q / Department Q, 7
Autor/Autorin
Jussi Adler-Olsen
Übersetzung
Hannes Thiess
Verlag/Hersteller
Originalsprache
dänisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
435 g
Größe (L/B/H)
193/122/32 mm
ISBN
9783423217712

Portrait

Jussi Adler-Olsen

Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser. Mit seiner Thriller-Serie um Carl Mørck und seinen Romanen Das Alphabethaus , Das Washington-Dekret und Takeover stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern. Die Verfilmung des ersten Bandes Erbarmen (unter dem Titel Dept. Q ) eroberte direkt nach Erscheinen die Spitze der Netflix-Charts.

Pressestimmen

Psycho-Thrill auf höchstem Niveau. Freundin

Gnadenloser Chirurg der menschlichen Seele. Norbert Kron, NDR

Adler Olsen schildert dieses Geschehen mit der gewohnten und sehr erfolgreichen Mischung aus lakonischem schwarzen Humor und Abgründigkeit, so dass sich Selfies bisweilen anfühlt wie ein gedruckter Quentin-Tarantino-Film (. . .). Lukas Jenkner, stuttgarter-zeitung. de

Wer die Krimis des Dänen noch nicht gelesen hat, sollte dringend damit anfangen. Gala

In fesselnden 55 Kapiteln erzählt Adler-Olsen, temporeich und psychologisch ausgefeilt, ein modernes Märchen, das einen wahren Kern hat. Wolfgang Scheidt, Mannheimer Morgen

Die Reihe von Dänemarks Krimi-Star Jussi Adler-Olsen über den kauzigen Ermittler Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. abendblatt. de

Mørck, Assad und Gordon haben in diesem irrwitzig spannenenden Buch wieder alle Hände voll zu tun. Morgenpost

573 neue spannende Seiten umfasst Selfies . focus. de

Meisterhafte Krimis schreibt der dänische Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen. Münchner Merkur

Die große Krimi-Bühne gehört auch im siebten Band den skurrilen Kommissaren aus dem hohen Norden. Bettina Ruczynski, Sächsische Zeitung, 11. /12. 03. 2017

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 28.05.2023

Äußerst kaltblütig und unfassbar fesselnd

Der siebte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q Der Mord an einer alten Frau weist Parallelen zu einem Cold Case vor mehreren Jahren auf. Das Sonderdezernat Q, die Abteilung für alte, ungelöste Fälle, mischt sich verbotenerweise in den aktuellen Mordfall mit ein und trifft auf einige heiße Spuren. Doch nun macht noch eine weitere Unglücksserie Dänemark unsicher. Junge Frauen werden von einem Auto angefahren, welches dann Fahrerflucht begeht. Zufälle oder gibt es doch eine Verbindung zwischen den scheinbaren Verkehrsunfällen? Und spielt es eine Rolle, dass die jungen Frauen alle Bezieher von Sozialleistungen sind? Und wie passt der Überfall auf einen Club mit anschließender Erschießung einer weiterer jungen, der Polizei bekannten Frau da mit hinein? Carl Mørck, Assad und Gordon versuchen den Überblick zu behalten, machen sich jedoch auch die allergrößten Sorgen um Rose, ihre Kollegin, die offensichtlich gerade einen psychischen Zusammenbruch durchlebt und mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Wow! Hier passiert so viel und doch wird es nie zu viel. Jussi Adler Olsen schafft es immer wieder, mich völlig in den Bann zu ziehen, mich nach Dänemark zu katapultieren, mitten rein in die schlimmsten Verbrechen und in den Keller des Sonderdezernats Q. Ich liebe die Figuren (Carl, Assad, Gordon, Rose) sehr und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich sie in einem der Bücher der Reihe wiedertreffe. Auch diesmal ist der Spannungsbogen immer ganz oben und ich kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Beschreibungen sind so lebhaft und greifbar, was das Lesen zu einem Genuss und gleichzeitig zu einer Herausforderung macht. Geht es hier schließlich nicht um die heile Welt, sondern um schwerste Verbrechen, tiefliegende Probleme und ganz viel üblen Mist. Zu meiner großen Freude ist die Story immer wieder durch Humor durchzogen, vor allem beim Miteinander der Kollegen des Sonderdezernats. Ihr Umgang miteinander ist unglaublich eng, oftmals schwierig, aber immer voller Respekt und Freundschaft und eben ganz viel Humor. Assad sorgt mit seinen witzigen Versprechern und Bezügen zur Welt der Kamele dafür, dass ich oftmals kichern musste. Und dann wieder, kaum zu ertragen, Roses Leiden, körperlich und seelisch, was mich tief berührt und entsetzt hat. Ich habe so mitgelitten. Ich kann nur sagen, wer die Reihe rund um Carl Mørck und das Sonderdezernat Q nicht kennt, aber (skandinavische), mitreißende Thriller liebt: bitte unbedingt lesen! Aber schön der Reihe nach. Die Fälle sind zwar in sich abgeschlossen, doch das Außenrum macht ja gerade den Charme dieser Reihe aus. Und hier ist es wichtig, alles von Anfang an mitzuerleben. Von mir ganz klar 5/5 Sterne. Der achte Fall liegt auch schon auf meinem SUB und ich freue mich wie doof darauf, in ihn einzutauchen.