NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frankenstein oder Der moderne Prometheus | Mary Shelley
Produktbild: Frankenstein oder Der moderne Prometheus | Mary Shelley

Frankenstein oder Der moderne Prometheus

Hörspiel mit Dörte Lyssewski, Patrick Güldenberg u.v.a.

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bis heute gehört Frankensteins Monster, wie die Schriftstellerin Mary Shelley es ersonnen hat, zu den gruseligsten Gestalten des Schauerromans. Ein junger Forscher spielt Gott und erschafft aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen, den er mit Elektrizität zum Leben erweckt. Doch die Kreatur beginnt zu morden . . . Der Komponist Henrik Albrecht und das WDR Funkhausorchester hauchen dem Mythos neues musikalisches Leben ein: mit einem erzählerischen Sound, der die Darsteller als eigene Erzählstimme begleitet. Eine zeitlose Geschichte, die bis heute nichts von ihrer Spannung eingebüßt hat. Hörspiel mit Dörte Lyssewski, Patrick Güldenberg2 CDs | ca. 1 h 25 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Hörspiel mit Dörte Lyssewski, Patrick Güldenberg undv. a. Empfohlen Ab 16 Jahre. Laufzeit ca. 85 Minuten.
Laufzeit
85 Minuten
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Mary Shelley
Übersetzung
Heinz Widtmann
Sprecher/Sprecherin
Dörte Lyssewski, Patrick Güldenberg, U. V. A.
Regie
Leonhard Koppelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörspiel
Gewicht
99 g
Größe (L/B/H)
141/127/13 mm
GTIN
9783742410382

Portrait

Mary Shelley

Dörte Lyssewski, geboren 1966 in Winsen, ist nach zahlreichen Filmrollen und Engagements u. a. an der Schaubühne Berlin und am Schauspielhaus Zürich seit 2009 festes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Nestroy-Preis 2012.

Patrick Güldenberg, geboren 1979, hatte Engagements u. a. am DeutschenSchauSpielHausHamburg, am Thalia Theater Hamburg und am Schauspielhaus Zürich, wo er bis 2013 festes Ensemblemitglied war. Danach spielte er an der Volksbühne in Berlin sowie am Berliner Ensemble. Im Kino war er z. B. in der Komödie »Wir sind die Neuen« von Ralf Westhoff zu sehen.

Pressestimmen

»Der Urtypus des genialen, Grenzen überschreitenden, aber auch düsteren und scheiternden Wissenschaftlers. « SWR

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frankenstein oder Der moderne Prometheus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mary Shelley: Frankenstein oder Der moderne Prometheus bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.