NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Moosgarten | Michael Altmoos
Weitere Ansicht: Der Moosgarten | Michael Altmoos
Weitere Ansicht: Der Moosgarten | Michael Altmoos
Weitere Ansicht: Der Moosgarten | Michael Altmoos
Weitere Ansicht: Der Moosgarten | Michael Altmoos
Weitere Ansicht: Der Moosgarten | Michael Altmoos
Produktbild: Der Moosgarten | Michael Altmoos

Der Moosgarten

Naturnah gestalten mit Moosen - Praxiswissen, Inspiration, Naturschutz

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Welt ist ein Moosgarten. Oft unbeachtet, bestimmen Moose die gesamte Natur mit, sind zugleich faszinierend und schön in allen Jahreszeiten. Wissensreich, unterhaltsam und vergnüglich setzt dieses Buch Moose in Szene und lädt ein zu einem Streifzug durch ihre verborgene Welt.
Einen eigenen Moosgarten zu gestalten, steht im Zentrum des Buches. Die unterschiedlichen Ansprüche der Moose werden ebenso wie geeignete Moosarten erklärt. Ausgehend vom naturnahen Moosgarten gibt es kreative Variationen für große und kleine Flächen, die auch die alte japanische Moostradition aufgreifen.
Darüber hinaus gibt Michael Altmoos spannende Denkanstöße zum großen Ganzen, so zur Dynamik und zum Wert von Moos an sich. In humorvollen Interviews mit Moosen entdecken die Leser die kleinen Geschöpfe auch mal ganz anders und sehr persönlich.
Dazu passen Tipps zur moosigen Beobachtung in der Natur und zur Gestaltung im Kleinen. Dieses Buch ist einzigartiges Lesebuch und Ratgeber zu Moosen zugleich. Es ist eine schöpferische Quelle und konkrete Anregung für Menschen mit und ohne Moosgarten, die Natur und Naturschutz gerade durch Moose mit neuen Blickwinkeln entdecken möchten.

Dieses Buch wurde beim Deutschen Gartenbuchpreis 2020 von Schloss Dennenlohe in der Kategorie der STIHL-Sonderpreise für außergewöhnliche Leistungen mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Teil 1: Moose verstehen 13
Moos-Magie 15
Moos-Wissen 33

Teil 2: Moose genießen 53
Moos-Plätze 55
Moos-Träume 71

Teil 3: Moose gestalten 83
Moos-Planung 85
Moos-Gewinn 101
Moos-Ausbringung 127
Moos-Pflege 139
Moos kreativ 157

Teil 4: Moose mit-denken 165
Moos in Groß 167
Das Allerletzte: Moos beseitigen? 191

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Michael Altmoos
Illustrationen
zahlreiche Farbfotos
Kamera/Fotos von
Michael Altmoos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche Farbfotos
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
246/174/20 mm
ISBN
9783895663871

Portrait

Michael Altmoos

Michael Altmoos ist Naturschützer und Ökologe. Studium Naturschutzbiologie in Marburg, Promotion Geografie (Dr. rer. nat.) in Leipzig. In Projekten kombiniert er Forschung, Praxis und Bildung zu Naturschutz mit Querblick. In der Naturbildung verbindet er Wissensvermittlung, kreative und gefühlvolle Ansätze.

So betreibt er mit seiner Familie das »Nahe der Natur Mitmach-Museum für Naturschutz« in Staudernheim an der Nahe mit Naturgelände und Moosgarten, wo sich Mensch, Natur und Moos sanft berühren lassen. Gerne regt er zum Denken und Gestalten in Freiheit an, hier nun mit Moos.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 04.08.2019

interessantes und anschauliches Sach- und Praxisbuch

Mit viel Begeisterung beschreibt Michael Altmoos Erlebnisse, die Moos zum Dreh- und Angelpunkt hatten und seine Erfahrungen mit Moos, jener Urzeitpflanze, die wichtig für Stoffwechselkreisläufe, Erosionsschutz, Lebensraum für Bärtierchen ist und Feinstaub aus der Luft filtert. Neben dem Beschreiben von Lebensbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, samt sechs verschiedener Ansiedlungsmöglichkeiten, sellt der Autor 24 bei uns vorkommenden und im Garten einsetzbaren Moosarten vor. Einzig die mit Pflanzen oder Steinen geführten Interviews konnten mich nicht so ganz begeistern, wenngleich sie witzig und abwechslungsreich gemeint waren und wahrscheinlich andere Leser zu begeistern vermögen. Sehr gut gefallen haben mir auch die ausführlichen Hinweise zum Sammeln, auch unter Berücksichtigung von Natur- und Artenschutz, sowie Verweise zu Bestellmöglichkeiten. Sehr spannend waren für mich die Gestaltungstipps beispielsweise zu japanischen Gärten oder auch jene aus den "lost Gardens of Heligan", deren "Mudmaid" und "Giants Head" mich beim Besuch dort schon sehr begeistert haben. Neben Moosoberflächengestaltung wurden die Haare durch Mombretien gestaltet. Für jeden, der eine schattige und/oder besonders feuchte Ecke in seinem Garten kennt, bietet dieses Buch viele Anregungen und konkrete Beispiele zur Gestaltung mit Moos, das selbst längere Trockenzeiten übersteht und sich nach Wassergabe in seinen grünen Zustand zurückverwandelt, angefangen vom Setzen von Moosaiken, Bemoosung von Steinen bis zu sich über Jahre entwickelnde Naturecken. Wie man anlegt und pflegt wird genau und gut verständlich erklärt, viele Fotos, grün hinterlegte Zusammenfassungen sowie Tabellen erleichtern die Umsetzung des eigenen Projektes enorm. Insgesamt bietet das Buch jede Menge Informationen, anschaulich, interessant und leicht verständlich.