NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heilpädagogisches Denken und Handeln | Heinrich Greving, Petr Ondracek
Produktbild: Heilpädagogisches Denken und Handeln | Heinrich Greving, Petr Ondracek

Heilpädagogisches Denken und Handeln

Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für die Heilpädagogik fehlt bislang eine umfassende Begründung und Konzeptionalisierung einer Didaktik und Methodik, in der heilpädagogisches Denken und Handeln konsequent verknüpft werden. Der Band diskutiert zunächst die Probleme der Professionalität in der Heilpädagogik. Aus konstruktivistisch-humanistischer Sicht wird dann ein Blick auf die theoretischen und didaktisch-methodischen Ausrichtungen des Faches geworfen. Das Buch beschreibt anschließend den heilpädagogischen Handlungsweg von den Konzepten zur Kompetenz. Das zentrale Kapitel begründet eine lebenslaufbezogene heilpädagogische Didaktik und Methodik.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
280
Reihe
Praxis Heilpädagogik
Autor/Autorin
Heinrich Greving, Petr Ondracek
Serie hrsg. von
Heinrich Greving
Illustrationen
18 Abbildungen, 2 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
18 Abbildungen, 2 Tabellen
Gewicht
421 g
Größe (L/B/H)
230/151/20 mm
ISBN
9783170362222

Portrait

Heinrich Greving

Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Fachhochschule NRW in Münster. Prof. Dr. Petr Ondracek lehrt Didaktik/Methodik der Heilpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heilpädagogisches Denken und Handeln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.