NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 40 Supertrails in den Alpen | Gitta Beimfohr, Markus Greber
Produktbild: 40 Supertrails in den Alpen | Gitta Beimfohr, Markus Greber

40 Supertrails in den Alpen

Epische Pfade für Mountainbiker

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mountainbike-Touren mit Kultstatus

Felsen, Wälder, Bachläufe, enge Kehren und grandiose Landschaften - die Flow-Trails und Downhill-Strecken der Alpen machen glücklich. Doch welche der vielen Trails sollte man unbedingt gefahren haben? Die Journalistin Gitta Beimfohr und der Fotograf Markus Greber stellen Ihnen die 40 legendärsten Abfahrten in den Alpen vor:

-Kulttrails für Mountainbiker in Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz
-Mit einer Einstufung zu Kondition, Fahrtechnik, Landschaft und EMTB-Tauglichkeit
-Höhenprofile, 3D-Karten und GPS-Daten erleichtern die Planung der MTB-Tour
-Infos zur Anreise, Übernachtung und Tipps zum Einkehren

Alpentrails, die man gefahren haben muss!

Kultstatus haben die im Buch vorgestellten Trails wegen ihrer Geschichte, ihrer Länge, ihrer Lage oder ihres herausragenden Geläufs erreicht. Kennen Sie zum Beispiel den Trail mit dem schönen Namen »Der Brasilianer«, ein nicht enden wollendes Kurvenband umringt von den Viertausendern der Westalpen? Namensgeber für diese MTB-Strecke war die Freeride-Legende Wade Simmons. Die Kurvenradien dieses Supertrails im Schweizer Kanton Wallis erinnerten den Kanadier an den Rhythmus eines Salsa-Tanzes.

Manche der Trails aus dem Reiseführer können Sie zu Ihrer eigenen epischen Transalp oder einem spannenden Roadtrip-Wochenende verbinden. Darunter ist der 45 Kilometer lange Alps Epic Trail in Davos, der einen Naturrausch in großartiger Landschaft bietet und dafür bereits von der IMBA (International Mountain Bicycling Association) geadelt wurde. Das Sahnehäubchen ist der Einkehr-Tipp, der verrät, wo es den besten Blaubeerkuchen der Alpen gibt. Es gibt also viele gute Gründe, diese wirklich epischen Trails in Angriff zu nehmen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Epische Pfade für Mountainbiker. Nachdruck. 140 farbige Fotos. Englisch Broschur.
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Gitta Beimfohr, Markus Greber
Illustrationen
140 farbige Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
140 farbige Fotos
Gewicht
879 g
Größe (L/B/H)
264/231/17 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783667114686

Portrait

Gitta Beimfohr

Markus Greber

Markus Greber (Jahrgang 1968), arbeitete 16 Jahre lang als Journalist und leitete seit 2002 das Test- und Technik-Ressort der BIKE, Europas größter Zeitschrift für Mountainbiker. Daher kennt der Münchner den Sport und die Szene wie kaum ein anderer. Im April 2008 gab er seiner Leidenschaft nach - schon lange war die Fotografie für den Autodidakten weit mehr als nur Hobby. Heute arbeitet er als freier Fotograf, seine Handschrift findet sich in internationalen Sportmagazinen und Katalogen. Authentisch, dynamisch und präsent zeigen sich seine Fotos - dadurch wurde Markus Greber zu einem der gefragtesten Mountainbike-Fotografen der Welt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 18.06.2019

Für alle passionierten Mountain-Biker sind diese Kulttrails eine echte Versuchun

Während drei langen Sommern waren die Journalistin Gitta Beimfohr und ihr Fotograf Markus Greber mit ihren Mountainbikes in den Alpen unterwegs, haben unzählige Naturtrail-Abfahrten zwischen den Dolomiten und den Seealpen bei Nizza getestet und dann die 40 landschaftlich schönsten und fahrtechnisch aufregendsten Abfahrten für das vorliegende Buch ausgesucht. Beraten wurden sie dabei von prominenten Fahrern der europäischen Enduro - Elite. Für erfahrene Mountainbiker, aber auch für Durchschnittsfahrer ist in diesem Buch etwas dabei. Es enthält auf insgesamt 160 Seiten mit unzähligen traumhaften Fotografien: Kulttrails für Mountainbiker in Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz Mit einer Einstufung zu Kondition, Fahrtechnik, Landschaft und EMTB-Tauglichkeit Höhenprofile, 3D-Karten und GPS-Daten erleichtern die Planung der MTB-Tour Infos zur Anreise, Übernachtung und Tipps zum Einkehren Für alle passionierten Mountain-Biker sind diese Kulttrails eine echte Versuchung. Auch für die erfahrenen unter ihnen bietet dieses Buch mit Sicherheit neue Strecken, die sie noch nicht kennen und die die Anschaffung des Buches rechtfertigen.
Gitta Beimfohr, Markus Greber: 40 Supertrails in den Alpen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.