NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kognitive Verhaltenstherapie bei Körperdysmorpher Störung | Stefan Brunhoeber
Produktbild: Kognitive Verhaltenstherapie bei Körperdysmorpher Störung | Stefan Brunhoeber

Kognitive Verhaltenstherapie bei Körperdysmorpher Störung

Ein Therapiemanual

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Manual bietet eine gute Grundlage, das Störungsbild der Körperdysmorphen Störung besser zu verstehen und Patienten zu helfen, sich von ihrer Fixierung auf ihr Äußeres zu lösen. Für die 2. Auflage wurden die Behandlungsstrategien überarbeitet und durch praxisnahe Beispieldialoge, Übungen sowie Erfahrungen aus der Praxis ergänzt.
Neben den bekannten Essstörungen ist die Körperdysmorphe Störung (KDS) eine weitere pathologische Form der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Allein in Deutschland schätzt man die Anzahl der Betroffenen auf über eine Million. Die Störung verläuft oft chronisch und schwerwiegend und wird vielfach immer noch übersehen. In der Folge werden Betroffene falsch oder gar nicht behandelt. Der meist ich-synton geprägte Symptomkomplex und die wahnhafte Überzeugung der Patienten, körperlich missgestaltet zu sein, stellt Therapeuten vor große Herausforderungen. Dieses Manual bietet eine gute Grundlage, das Störungsbild besser zu verstehen und Patienten zu helfen, sich von ihrer Fixierung auf ihr Äußeres zu lösen. Neben einer Einführung zur Vielseitigkeit des Störungsbildes sowie Differenzialdiagnostik werden aktuelle Erklärungsmodelle und Behandlungsansätze diskutiert. Der Schwerpunkt liegt auf den Behandlungsstrategien, die für die 2. Auflage überarbeitet und durch zahlreiche praxisnahe Beispieldialoge, Übungen sowie Erfahrungen aus der Praxis ergänzt wurden. Aufbauend auf den Grundlagen (Motivationsaufbau, Psychoedukation etc.) wird das therapeutische Vorgehen nun auf sieben Behandlungssäulen aufgeteilt:1) Bearbeitung der Funktionalität, 2) Korrigierende Erfahrungen in Bezug auf das Aussehen, 3) Reduktion der behavioralen Beschäftigung mit dem Aussehen/Körper, 4) Reduktion der gedanklichen Beschäftigung mit dem Aussehen, 5) Aufbau von Identitäten, die vom Aussehen unabhängig sind, 6) Veränderung der Selbstwahrnehmung, 7) Modifikation bzw. Aufbau von Bewältigungskompetenzen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
Seitenanzahl
181
Reihe
Therapeutische Praxis, 47
Autor/Autorin
Stefan Brunhoeber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
581 g
Größe (L/B/H)
297/207/15 mm
Sonstiges
mit CD-ROM
ISBN
9783801728595

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kognitive Verhaltenstherapie bei Körperdysmorpher Störung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.