Im normalen Sprachgebrauch werden Emotionen und Gefühle als austauschbar behandelt, so als würde "Emotion" dasselbe bedeuten wie "Gefühl". Tatsächlich sind es diametral entgegen gesetzte Erfahrungen. Wenn wir unsere emotionale Seite kennen und uns ein konstruktiver Weg zur Verfügung steht, um mit ihr umzugehen - wie er in diesem Buch vorgestellt wird, dann fangen wir an, Lebensformen zu erschaffen, in denen die Unterströmung der Liebe stets gegenwärtig ist.
Diana und Michael Richardson zeigen einen bahnbrechend einfachen, für jeden gangbaren Weg, wie man Emotionen hinter sich lässt, Raum für Gefühle schafft und damit der Liebe eine echte Chance gibt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Eva-Maria Zurhorst
Einführung von Diana Richardson
1. Liebe ist keine Emotion
2. Emotionen sind keine Gefühle
3. Emotionen sind Gift
4. Vorsicht: Emotionen!
5. Emotionen haben nichts mit Liebe zu tun
6. Woher kommen Emotionen?
7. Mit Emotionen umgehen: Fünf Goldene Regeln
8. Fünf Szenen, wie man die Liebe von den Emotionen befreit
9. Gefühle hier und jetzt ausdrücken
10. Sex und Emotionen
11. Kinder und Emotionen
12. Die Kunst miteinander zu reden und sich aufeinander zu beziehen
Erfahrungsberichte
Inspirationen zum Thema Liebe
Bibliografie