'Es ist erstaunlich, wie jung die GRIPS-Lieder heute, sowohl inhaltlich als auch musikalisch, noch wirken!' (Einkaufszentrale öffentlicher Bibliotheken)".Ebenfalls im Alexander-Verlag: das "Grips-Liederbuch" mit den einfachen und unvergänglichen Versen und Melodien über die ewigen Bratkartoffeln, über die Lust, ins Bett zu gehen, über Eisenbahn, Ferien, Ehekrach, Bäume, Mädchen."Christof Funke, Neue Züricher Zeitung, 26./27.6.99