NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dreiundneunzig (1793) | Victor Hugo
Produktbild: Dreiundneunzig (1793) | Victor Hugo

Dreiundneunzig (1793)

Mit 83 Illustrationen berühmter zeitgenössischer Maler und Illustratoren

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Mo, 22.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Dreiundneunzig" ist ein historischer Roman, in dem der Autor reale Begebenheiten und Personen mit Fiktivem mischt. Er spielt in den Monaten Mai bis August 1793 während der Französischen Revolution. "Dreiundneunzig" ist Hugos letzter Roman und erschien 1874. Heinrich Mann nannte den Roman ein Buch "entfesselter Menschheit". Leo Perutz bezeichnete sich selbst als einen, der "seit zwanzig Jahren" das Buch "für sich allein besessen und geliebt hat wie die Bibel". [Wikipedia]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Der Text folgt der Ausgabe Berlin 1932
Seitenanzahl
388
Autor/Autorin
Victor Hugo
Übersetzung
Alfred Wolfenstein
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
665 g
Größe (L/B/H)
221/140/32 mm
ISBN
9783947618767

Portrait

Victor Hugo

Victor Hugo (1802-1885) war einer der berühmtesten und erfolgreichsten französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der sich vehement für die unterpriviligierten Schichten der Gesellschaft einsetzte. Vor allem sein Roman »Die Elenden« (Les misérables) greift das Thema der damaligen Ungerechtigkeiten in der französischen Gesetzgebung und Rechtssprechung auf. Mit diesem Roman erlangte Victor Hugo Weltruhm.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dreiundneunzig (1793)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Victor Hugo: Dreiundneunzig (1793) bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.