NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Versuch über den Normalismus | Jürgen Link
Produktbild: Versuch über den Normalismus | Jürgen Link

Versuch über den Normalismus

Wie Normalität produziert wird

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
75,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als 'Normalismus' wird ein spezifisch modernes Netz von Dispositiven bestimmt, die geregelt sektorielle und allgemeine Normalitäten produzieren. Dabei werden zwei fundamentale normalistische Strategien (Protonormalismus und flexibler Normalismus) unterschieden und insbesondere Verfahren der Selbstnormalisierung moderner Subjekte dargestellt: das Leben als (nicht) normale Fahrt durch symbolische Kurven-Landschaften. Dem entspricht ein eigener Faszinationstyp der modernen Literatur, dargestellt in Essays u. a. zu Zola, Musil, Céline, Heidegger, R. Vailland, B. Vesper, H. M. Enzensberger und S. Berg. Die ausführlichen Einleitungs- und Schlussteile schließen eine Diagnose der großen 'Denormalisierungen' zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein und definieren die Begriffe einer 'Posthistorie' bzw. einer 'Postmoderne' als Folgephänomene des flexiblen Normalismus kulturhistorisch neu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2013
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
476
Autor/Autorin
Jürgen Link
Illustrationen
mit Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit Abbildungen
Gewicht
819 g
Größe (L/B/H)
231/154/38 mm
ISBN
9783525265253

Portrait

Jürgen Link

Dr. Jürgen Link ist emeritierter Professor für Literaturwissenschaften an der Universität Dortmund.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Versuch über den Normalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.