NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Empathisch kommunizieren | Marshall B. Rosenberg
Produktbild: Empathisch kommunizieren | Marshall B. Rosenberg

Empathisch kommunizieren

Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie lösen wir Meinungsverschiedenheiten? Stehen Bewertungen im Zentrum der zwischenmenschlichen Kommunikation, wird unser Gegenüber wahrscheinlich mit Angst, Abwehr oder Schuldgefühlen reagieren. Sind jedoch Ehrlichkeit und Empathie die Basis, können wir in diesem geschützten Rahmen voneinander lernen und uns gegenseitig bereichern. Ehrlichkeit und Empathie sind das Herz einer jeden Kommunikation, die einen echten Austausch und friedliche Lösungen bei noch so großen Unterschieden zum Ziel hat. Dieses Buch enthält: . die vier Schritte der GFK, kurz und knapp . viele praktische Übungen . Beispielsätze und Übersichten "In diesem Buch geht es um kommunikative Fähigkeiten zum gewaltfreien Lösen von Meinungsverschiedenheiten. Mithilfe der Übungen können wir lernen, uns empathisch auszutauschen und unser Leben zu bereichern." - Marshall B. Rosenberg

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
1,84 MB
Autor/Autorin
Marshall B. Rosenberg
Übersetzung
Petra Quast
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955718633

Portrait

Marshall B. Rosenberg

Dr. Marshall B. Rosenberg (1934-2015) war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Nonviolent Communication in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Empathisch kommunizieren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.