NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hin und nicht weg | Lisa Keil
Weitere Ansicht: Hin und nicht weg | Lisa Keil
Weitere Ansicht: Hin und nicht weg | Lisa Keil
Weitere Ansicht: Hin und nicht weg | Lisa Keil
Weitere Ansicht: Hin und nicht weg | Lisa Keil
Weitere Ansicht: Hin und nicht weg | Lisa Keil
Produktbild: Hin und nicht weg | Lisa Keil

Hin und nicht weg

Roman

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willkommen zurück auf dem Land: der zweite Roman von Lisa Keil, der Tierärztin, die sich ins Schreiben verliebte

Rob Schürmann ist als Tierarzt Tag und Nacht im Einsatz, und die Herzen der Tierbesitzerinnen fliegen ihm zu. Er will nur eine, aber die heiratet einen anderen.
Anabel aus Berlin tritt den Aushilfsjob in der Praxis Schürmann mit gemischten Gefühlen an. Schließlich passt sie mit ihren Tattoos und ihrem selbstbewussten Auftreten nicht ins beschauliche Neuberg und schon gar nicht an die Seite des charmanten Tierarztes.
Zwischen Hufverbänden und Pfotenoperationen geraten die beiden immer wieder aneinander. Und kommen sich näher.
Doch plötzlich steht ein dramatischer Notfall zwischen ihnen und ändert alles.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
425
Reihe
Neuberg, 2
Autor/Autorin
Lisa Keil
Illustrationen
1 s/w-Abbildung
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 s/w-Abbildung
Gewicht
374 g
Größe (L/B/H)
190/126/35 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783596703982

Portrait

Lisa Keil

Lisa Keil landete mit ihrem ersten Roman »Bleib doch, wo ich bin« gleich auf der Bestsellerliste.

Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und zwei Pferden in einem Ort zwischen Sauerland und Soester Börde in Nordrhein-Westfalen. Die Autorin arbeitet in ihrem Traumberuf als Tierärztin in einer ländlichen Praxis.

Pressestimmen

Amüsant und sehr kurzweilig, eine wunderbare Geschichte mit Happy End. Mainhattan Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bookaholic am 09.05.2020

Zurück aufs Land

Der Roman Hin und nicht weg ist das zweite Buch von der Tierärztin und Autorin Lisa Keil. Auch diesmal entführt sie uns ins kleine Neuberg und wir erfahren mehr über den Tierarzt Rob, den wir schon im ersten Band Bleib doch, wo ich bin am Rande kennengelernt haben. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit vielen anderen Freunden, wie z.B. Kaya, Lasse und Milli. In diesem Buch lernt man aber auch neue Personen kennen, allen voran natürlich Anabel, Lasses Cousine. Diese landet eher zufällig als Aushilfe in Robs Tierarztpraxis und bringt dessen Leben, ebenso wie Neuberg, ziemlich durcheinander. Ich habe mich sehr gefreut, dass wir im zweiten Band erfahren, wie es Lasse und Kaya ergangen ist, aber genauso gut hat mir die Geschichte von Rob und Anabel gefallen. Im ersten Band hatte Rob ja nur eine Nebenrolle, weshalb ich ihn damals nicht gut einschätzen konnte. Doch diesmal habe ich ihn richtig kennengelernt und habe mit ihm gefühlt und mir für ihn mehr gewünscht, als er sich für sich selbst. Er ist wirklich ein Traummann, fast schon zu gut, um wahr zu sein - am liebsten hätte ich ihn für mich gehabt. Bei Anabel habe ich eine Weile gebraucht, bis ich ihre Handlungen nachvollziehen und mich in sie hineinversetzen konnte. Das lag vor allem daran, dass man erst nach und nach etwas über ihre Vergangenheit erfährt. Wie schon in Bleib doch, wo ich bin haben mir auch in Hin und nicht weg sowohl der Schreibstil, als auch die Beschreibungen sehr gefallen und mich oft zum Schmunzeln gebracht. Die Einblicke in den Tierarztalltag haben mich beeindruckt, aber auch entsetzt und mir eine neue Sichtweise auf unsere Lebensmittel, die wir so hübsch abgepackt im Supermarkt kaufen, geschenkt. Das Buch ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, der aber nichts beschönigt und auch ein bisschen nachdenklich macht. Obwohl man ihn theoretisch auch ohne Vorkenntnisse verstehen kann, empfehle ich zuerst Bleib doch, wo ich bin zu lesen. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Roman der schreibenden Tierärztin Lisa Keil und hoffe, dass es noch viele weitere Bücher von ihr geben wird.
Von Furbaby_Mom am 08.05.2020

Absolute Leseempfehlung!

Dieses Buch war (nach Bleib doch, wo ich bin ) bereits der zweite Roman aus der Feder von Autorin Lisa Keil, den ich lesen durfte und der mir wundervolle Lesestunden beschert hat! Man merkt sofort, dass die Autorin ein großes Herz für Tiere hat und - als Tierärztin - durchaus weiß, wovon sie spricht. Hier werden Tiere im Hinblick auf das Handlungsgeschehen nicht auf Gassigänge reduziert oder lediglich als nette Ergänzung betrachtet - stattdessen nehmen sie eine tragende Rolle ein und werden mitsamt ihren Eigenheiten so liebenswürdig beschrieben, dass man als Tierfreund einfach nur begeistert sein kann! Der charismatische Tierarzt Rob hat mit seiner Praxis auf dem Land alle Hände voll zu tun - auch privat drücken ihn ein paar Sorgen: die finanzielle Lage, eine unglückliche Liebe¿ Da nützt es auch nichts, dass sämtliche Damen der Region ihm nachschmachten und mit allerlei Tricks versuchen, die Tiersprechstunde zu ihren Gunsten zu nutzen - der attraktive Doktor konzentriert sich rein auf seinen Job. Zu allem anderen würde ihm ohnehin die Zeit fehlen. Auf der Hochzeit seiner besten Freundin (und heimlicher Liebe) begegnet er Anabel - die mit ihren Tattoos und bunten Haaren regelrecht aus der Masse heraussticht¿dabei wollte sie eigentlich genau das Gegenteil erreichen: frisch abgehauen aus Berlin, hatte sie die Hochzeit ihres Cousins in Neuberg als ideale Gelegenheit zum Abtauchen erachtet - es muss doch immerhin wenigstens einen Vorteil haben, dass Lasse am Ende der Welt wohnt, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen und am späten Nachmittag die Bürgersteige hochgeklappt werden! Als eine kleine Notlüge gegenüber ihrem Vater eine Eigendynamik entwickelt, wird sie von Rob aus Aushilfskraft engagiert und lernt in den darauffolgenden Wochen nicht nur unheimlich viel über sich selbst, sondern wird auch immer wackeliger in ihrem Vorsatz, sich auf keinen Fall in Rob zu verlieben¿ Die in sich geschlossene Geschichte kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden und ist für mich eines meiner Jahreshighlights! Der Vorgänger hatte mir bereits sehr gefallen, aber von Hin und nicht weg war ich, im wahrsten Sinne hin und weg! Ein Wohlfühlbuch par excellence mit unheimlich viel Tiefgang, das von seinen sympathischen, facettenreichen Figuren, glaubwürdigen Dialogen, jede Menge Humor und ganz großen Gefühlen lebt. Den Protagonisten wird ausreichend Zeit zum Kennenlernen gegeben; die potentielle Liebesgeschichte ist zwar ein wichtiges Element, aber eben nicht das einzige Highlight in diesem Werk - herrlich! Insbesondere Anabel legt eine Wandlung hin, die sich gewaschen hat - von widerborstiger Stadtpflanze zum absoluten Sonnenschein. Mindestens ebenso bezaubernd waren die tierischen Gastauftritte - im Vorfeld hatten Leser/innen sich mit ihren Haustieren um eine Verewigung im Roman bewerben können. Auch die ländliche Idylle ist so traumhaft aufs Papier gezaubert worden, dass man am liebsten selbst aufs Land ziehen möchte. Fazit: Ein Muss für Tier-Freunde und Fans von herzerwärmenden Romanen voller Romantik! Dieses Werk ist Glück zwischen zwei Buchdeckeln! Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band, der im Sommer 2021 erscheinen soll.
Lisa Keil: Hin und nicht weg bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.