»Eine wirklich außergewöhnliche Schriftstellerin. « Jonathan Franzen
»Es lohnt, sie wieder zu entdecken. « FAZ, Maria Frisé
»Die Lektüre der Erzählungen gleicht, wie ein brasilianischer Kritiker einmal konstatiert, einer Expedition in unbekanntes Gelände einer Expedition in die Unwirklichkeit dessen, was wir Wirklichkeit nennen. Diese Unwirklichkeit des Wirklichen in den 40 Geschichten fühlbar zu machen, anschaulich, nacherlebbar in den komplizierten Gedanken der jeweiligen Protagonistinnen , darin liegt die große Kunst dieser Autorin. « Deutschlandfunk, Büchermarkt, Thomas Palzer
»Die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector taucht in ihren Erzählungen in die Abgründe des Alltags ab. Sie findet dabei ebenso fantastische wie faszinierende Bilder für weibliche Innenwelten. Und Sinn für schräge Pointen hat sie auch noch. « Deutschlandfunk Kultur, Lesart, Maike Albath
»Von der Magie ihrer Sätze schwärmten Kritiker und Literaturhistoriker. Tatsächlich stösst man im jetzt erschienenen Erzählband auf Sätze, wie man sie noch nie irgendwo gelesen hat. « Tages-Anzeiger (CH), Martin Ebel
»Die ideale Gelegenheit, die zutiefst weiblichen Obsessionen dieser Diva der modernen brasilianischen Literatur (1920 1977) kennenzulernen. Geheimnisvolle Geschichten von wildem und sprunghaftem Eigensinn. « Der Tagesspiegel, Gregor Dotzauer