NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sternstunden | Peter Neumann
Produktbild: Sternstunden | Peter Neumann

Sternstunden

Jena 1800 und der Aufbruch in die Moderne

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Geschichte eines philosophischen Aufbruchs

Mit den Ideen der Französischen Revolution gerät nicht nur das alte Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von Dichtern und Philosophen beschließt, die Welt neu zu denken. Die führenden Köpfe - darunter die Brüder Schlegel mit ihren Frauen, der Philosoph Schelling und der Dichter Novalis - treffen sich in Jena, um eine »Republik der freien Geister« zu errichten. Sie stellen gesellschaftliche Traditionen infrage und revolutionieren zugleich auch unser Verständnis von Freiheit und Wirklichkeit - bis heute. Leidenschaftlich erzählt Peter Neumann von dieser ungewöhnlichen Denkerkommune, die den geistigen Aufbruch in die Moderne vorbereitete.

Das Buch ist 2018 unter dem Titel »Jena 1800« beim Siedler Verlag erschienen. Enthält zahlreiche Abbildungen.

Ausstattung: mit Abb.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Autor/Autorin
Peter Neumann
Illustrationen
mit Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit Abbildungen
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
200/126/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783570554197

Portrait

Peter Neumann

Peter Neumann, geboren 1987, ist promovierter Philosoph. Er lehrte an den Universitäten Jena und Oldenburg und ist seit November 2021 Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT. 2018 erschien bei Siedler Jena 1800. Die Republik der freien Geister , und zuletzt "Feuerland. Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883-2020" (2022). Peter Neumann lebt in Berlin.

Pressestimmen

»(. . .) ein lustvolles Unternehmen, dem man viele Leserinnen und Leser wünscht. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Peter Neumann hat ein verblüffend unterhaltsames, farbiges Buch geschrieben. « Lesart

»(. . .) ein ausgesprochen unterhaltsames Buch. « Der Tagesspiegel

»Der 31-jährige Jenaer Philosoph und Lyriker entfaltet anhand des Freundeskreises ein rasantes und farbensattes Intellektuellenpanorama der Zeit. « DIE ZEIT, Buchmessenbeilage, Adam Soboczynski

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sternstunden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.