NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Burg Tollkühn | Andreas Völlinger
Produktbild: Burg Tollkühn | Andreas Völlinger

Burg Tollkühn

Band 1

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Siggi soll in die Fußstapfen seiner berühmten Eltern Siegfried und Kriemhild treten und auf Burg Tollkühn zum Helden ausgebildet werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Siggi hat vor so ziemlich allem Angst - selbst der kleinsten Spinne! Gut, dass ihm die ehrgeizige Amazone Brünhild und der tollpatschige Elf Filas zur Seite stehen. Als aus einer Übung plötzlich eine echt gefährliche Mission wird, müssen sie beweisen, dass sie reif für ihre erste Heldentat sind. Band 1 der Burg Tollkühn-Saga

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
4. Aufl. 2019
Seitenanzahl
191
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Reihe
Burg Tollkühn, 1
Autor/Autorin
Andreas Völlinger
Illustrationen
m. Illustr.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Illustr.
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
216/152/22 mm
ISBN
9783833905964

Portrait

Andreas Völlinger

Andreas Völlinger hat in Deutschland und Neuseeland Kommunikationswissenschaft, Anglistik und TV-Drama studiert. Mittlerweile schreibt er Drehbücher für Film und Animation. 2012/13 war er Stipendiat der Akademie für Kindermedien in Erfurt. Momentan arbeitet er an zwei Animationsserien und natürlich am nächsten Band von " Burg Tolkühn" .

Zapf lebt in Wien und zahlt seine Miete mit Zeichnungen von seltsamen Kreaturen, Rittern, Monstern, Weltraumpiraten und sprechenden Tieren. So sind über die letzten 8 Jahre über 80 Kinderbücher entstanden. Nebenbei arbeitet er an Comicprojekten und geht mit seinem Hund spazieren.


Pressestimmen

"Eine fantastische Geschichte [. . .] mit einer ordentlichen Portion an Abenteuer und Spannung sowie kleineren Streifzügen durch die Welt der Sagen, Mythen und Legenden. Vor allem aber auch mit jeder Menge Humor. Der sich großartig in Zapfs Illustrationen wiederspiegelt. Erquicklich. Kühn. Fabelhaft." Janet, Kinderbuchlesen. de, 30. 09. 2020"Eine kindgerechte, moderne Adaption der Siegfried-Thematik aus den deutschen Götter- und Heldensagen." Christina Stern, Die Rheinpfalz, 31. 07. 2020"Eine charmante Idee, die uralte Nibelungensaga mit einem Schuss Verrücktheit weiterzuspinnen [. . .]. Eine lustige, rasante Geschichte für alle Kinder, die nicht sooo gern ganz dicke Bücher lesen!" NDR Mikado, 28. 01. 2020"Dieses Buch hat das Potenzial, selbst Lesefaule einzufangen." Simone Blaß, Elternmagazin ELMA, Februar 2021"Ein hinreißendes Abenteuer für alle kleinen Helden mit fantastischen Zeichnungen." Wiener Bezirkszeitung, 26. 08. 2020"Was Andreas Völlinger mit diesem Buch abliefert, kann man als rundum gelungenes, humorvolles Fantasy-Abenteuer für (nicht nur) junge Leser bezeichnen." Frank W. Werneburg, Fantasyguide. de, 17. 06. 2021 "[. . .] Ein originelles, unterhaltsames Abenteuer, mit viel Potenzial für weitere Bände." Julia Kohn, Alliteratus, September 2021

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Svanvithe am 01.10.2020

Burg Tollkühn

Siggi soll einmal so ein Held werden wie seine berühmten Eltern Kriemhild und Siegfried. Darum schicken diese ihn auf die gerade gegründete Heldenschule "Burg Tollkühn". Siggi ahnt Schlimmes, denn im Grunde seines Herzens will er gar kein Held werden. Nicht nur weil er für seine elf Jahre ziemlich klein und mager und zudem schüchtern und vorsichtig ist. Waffen mag er nicht besonders, Blut kann er ebenso nicht sehen. Und außerdem mangelt es ihm an Mut. Nicht zu vergessen plagen ihn viele Ängste: Er fürchtet sich vor Spinnen und Mäusen und auch vor der Höhe. Aber Siggi beißt in den sauren Apfel und lernt die anderen Schüler kennen. Mit seiner liebenswerten Art findet er in Amazone Brünhild und Elf Filas schnell Freunde. Zwergin Tulga gnießt er mit Vorsicht. Angeber Hagen geht er aus dem Weg. Die Schuldstunden haben es in sich. Richtig unerschrocken wird Siggi dadurch immer noch nicht. Dann allerdings begegnet er Wulfrik dem Tollkühnen, genauer seinem Geist. Der ehemalige Burgherr gibt ihm einen Tipp: Hätte er das magische Amulett von Courago, würde er eine Extraportion Mut erhalten und vor keiner Herausforderung mehr zurückschrecken. Tatsächlich hält Siggi kurze Zeit später das Amulett in den Händen und startet mit einigen Schulkameraden furchtlos eine Außenmission. Bis an die Oberkante seiner Haarspitzen gefüllt mit Mut. Doch so ungefährlich wie es anfangs scheint, ist ihr Abenteuer nicht... Um es gleich vorweg zu nehmen. "Burg Tollkühn" lebt von der Symbiose, die Autor Andreas Völlinger und Illustrator Zapf eingegangen sind. Von Anfang wird der Leser in die Geschichte gezogen und dank des Tempos, das mit jedem Kapitel zulegt, und des steigenden Spannungsbogens, kommen überhaupt keine Langeweile auf. Der Autor nimmt geschickt und auf heitere Weise das Thema "Heldenmythologie" auf die Schippe. Seine Idee ist originell und fantasievoll mit einer Prise Magie, sein Schreibstil frisch und kurzweilig. Andreas Völlinger setzt auf kurze, prägnante Beschreibungen und überfordert nicht mit ellenlangen Szenen. Die Schauplätze des Geschehens sind gut vorstellbar, und zügige Wechsel, jede Menge Aktion, überraschende Wendungen sorgen für ordentlich Leben in der (Bude) Burg. So lässt sich das Buch nicht allein für Kinder ab acht Jahren prima lesen, sondern unterhält auch Erwachsene. Nicht nur die Lehrer auf Burg Tollkühn, die Heldentruppe in spe ist ebenfalls bunt gemischt und zeigt unterschiedliche Charaktere mit Stärken und Schwächen. Da sind der ängstliche Siggi, die ehrgeizige Brünhild, der gedankenlose Filas, der schwertkämpferische Gunnar und Dramaking Damian. Natürlich fehlt mit Hagen ein Angeber und Stänkerfritze nicht. Und auch ein Haudrauf ist darunter: Zwergin Tulga darf aufbrausend und kampflustig sein. Der Aufbau des Buches ist ausgezeichnet. Bereits in der Innenseite des Einbandes werden die "Helden" mit ihren differenzierten Eigenschaften und Fertigkeiten vorgestellt. Zapf liefert schwarz-weiße, in ihrer Gestaltung ausdrucksstarke Illustrationen. Seine individuelle Gestaltung passt wie die Faust aufs Auge zu der jeweils beschriebenen Figur. Und ganz nebenbei vermittelt der Autor auch noch eine Botschaft: Dass uns unsere Fähigkeiten und Eigenschaften zu außergewöhnlichen Helden machen. Dass wir maßvoll damit umgehen sollten. Dass wir unsere Ängste im Auge behalten, uns indes nicht von ihnen niederringen lassen und ihnen entgegenstehen. Dass wir aber letzten Ende nichts ohne die Freundschaft und den Zusammenhalt einer Gemeinschaft sind.
Andreas Völlinger: Burg Tollkühn bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.